12.05.2025

Dachreparatur an einem Reetdachhaus in Lamstedt

Niedersachsen

Eine kleine Fledermausgaube unterbricht die riesigen Schilfflächen

Bei einem Pressetermin am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 11.00 Uhr überbringt Dr. Reinhold Kolck, Ortskurator Stade der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale einen Fördervertrag über 37.500 Euro für die Reetdachreparatur auf der Westseite des Reetdachhauses Seth 2 in Lamstedt-Nindorf an Denkmaleigentümer Dirk Tiedemann. Das Haus gehört nunmehr zu den über 560 Objekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bisher allein in Niedersachsen fördern konnte. 

Östlich von Lamstedt, einem kleinen Ort südlich der Elbemündung, befindet sich die Hofanlage Seth 2 inmitten der landwirtschaftlich geprägten Moorlandschaft nahe der Oste, die dort Richtung Elbe mäandriert. Der ortstypische Zweiständerbau wurde 1861 errichtet, was eine Inschrift über dem Eingang bezeugt. Zum Hofensemble mit altem Baumbestand gehören noch weitere Nebengebäude, wie die Kornscheune, das Melkerhaus und ein Stallgebäude.

Zum Objekt

Es handelt sich um einen langgestreckten giebelständigen Fachwerkbau mit Backsteinausfachung und einem reetgedeckten Satteldach. Weiß gefasstes Quadratfachwerk bestimmt das Bild, der Wirtschaftsgiebel mit seinem Inschriftenband über dem Tor weist im oberen Bereich eine Brettverschalung auf. Niedersachsenpferde bekrönen den Giebel. Der südliche Wohngiebel weist einen Halbwalm auf, die riesigen Reetflächen werden nur von einer kleinen Fledermausgaube unterbrochen. 

FÜR PRESSEVERTRETER:

Diese Pressemeldung gilt als Einladung zum Termin. Wir bitten Sie, die Sperrfrist zu beachten: Terminbeginn.

Reetdachhaus in Lamstedt-Nindorf
Reetdachhaus in Lamstedt-Nindorf
Reetdachhaus in Lamstedt-Nindorf
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen