14.06.2024

Doppelter Ministerbesuch beim Fluthilfecamp der Jugendbauhütten

Rheinland-Pfalz
In diesem Jahr erhält das Fluthilfecamp im Ahrtal hohen Besuch * Foto: Fluthilfecamp 2023, Barbara Wendling

Jugendliche im Ahrtal erwarten hohen Besuch

Hoher Besuch beim Fluthilfecamp der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Ahrtal. Michael Ebling, Minister des Innern und für Sport, und Doris Ahnen, Ministerin für Finanzen, besuchen am Montag, den 17. Juni 2024 ab 15.30 Uhr zwei Baustellen in Dernau und treffen sich mit einer größeren Gruppe der 18- bis 28-jährigen Freiwilligen am Bahnhof Mayschoß, um sich einen persönlichen Eindruck von dem Freiwilligeneinsatz zu verschaffen und mit den jungen Menschen auszutauschen. Mit dabei ist auch Verbandsgemeindebürgermeister Dominik Gieler.

Nach dem großen Erfolg des Fluthilfecamps 2023 findet die großangelegte Hilfsaktion derzeit wieder zwei Wochen lang noch bis zum Sonntag, den 23. Juni 2024 statt. Wiederum reisen über 300 aktive und ehemalige Teilnehmer des DSD-Projektes Jugendbauhütten, dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der Denkmalpflege, aus dem ganzen Bundesgebiet an und setzen sich in ihrer Freizeit für den Aufbau von 20 von der Jahrhundertflut 2021 schwer beschädigten historischen Bauten der Ahrregion ein. „Kulturgut in GefAHR! Wir helfen weiter“, lautet das Motto des zweiwöchigen Einsatzes.

Es gibt immer noch einen großen Bedarf an helfenden Händen, auch wenn die Unglücksnacht schon drei Jahre her ist. Vom oberen Ahrtal bis Bad Neuenahr-Ahrweiler helfen die jungen Freiwilligen an 20 Objekten unter Anleitung von erfahrenen Fachleuten. An vielen Stellen kommt der Wiederaufbau weiterhin nur langsam voran. Fachkräftemangel ist im ganzen Bundesgebiet ein Thema, doch im Ahrtal ist die Lage noch einmal verschärft. Umso wichtiger ist der Einsatz der jungen Menschen, die handwerkliche Vorerfahrungen aus den verschiedensten Bereichen mitbringen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Verantwortliche und die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) als Träger des FSJ sind von der überwältigenden Resonanz überrascht worden.

Ob Mauern einer Wand mit Lehmziegeln oder Ausbessern eines Fachwerks aus dem 18. Jahrhundert – im Fluthilfecamp der Jugendbauhütten ergreifen junge Menschen Partei für den Erhalt des historischen Gesichts der Ahrregion. Die Begeisterung der Freiwilligen zeigt, dass Denkmalschutz ein junges Thema ist.

Das Fluthilfecamp der Jugendbauhütten, ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in der Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd), unter dem Slogan „Wir bewAHRen Kulturgut im Ahrtal!“ erhielt am 4. Juni 2024 den renommierte Deutschen Fundraisingpreis 2024 des Deutschen Fundraising Verbandes. 

Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen