26.08.2019

DSD-Treuhandstiftung unterstützt die Kirche in Groß Midlum

Niedersachsen

Kirchendach ist aus den Fugen geraten

Die Kirche von Groß Midlum in Hinte ist eine der ältesten Kirchen Ostfrieslands. Nach fünfzig Jahren ist nun eine Dachsanierung der Saalkirche erforderlich, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) insbesondere dank ihrer treuhänderischen Dr. Klaus und Dorothea Platte-Stiftung mit 50.500 Euro unterstützt werden kann. Das macht mit der Überreichung eines symbolischen Fördervertrags an Pastorin Steffi Sander die Ortskuratorin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Dörte Lossin, am 29. August 2019 um 16.00 Uhr deutlich.

Die Kirche von Groß Midlum in Ostfriesland liegt im Zentrum des Ortes in der Dorfwarft. Sie war früher Rückzugs- und Schutzort vor den Fluten der Nordsee und ist eine der ältesten Kirchen in Ostfriesland. Sie bietet Raum für zahlreiche Gläubige und besitzt - wie auch an anderen Orten in Friesland und Ostfriesland - nahezu kathedralartige Ausmaße. Die einschiffige Saalkirche ist in Backstein errichtet, Baubeginn war gegen Ende des 13. Jahrhunderts mit den Merkmalen des Übergangs von der Romanik zur Gotik. An der Nordwand sind noch die leicht spitzbogigen zugemauerten Fenster aus der Bauzeit erkennbar. An der Apsis als vermutlich ältestem Bauteil dagegen finden sich noch rundbogige Fenster mit eingelegten Rundstäben.

Das Innere war ursprünglich gewölbt, die mehrfach gegliederten Wandpfeiler, die es einst trugen, sind noch vorhanden. Heute deckt ein hölzernes Spiegelgewölbe von 1839 den Raum. Der eigentliche Chor ist durch einen spitzbogigen Triumphbogen vom Kirchensaal abgetrennt. Der hölzerne Dachstuhl aus Eiche stammt noch aus der Erbauungszeit.

Durch das Nordseeklima finden sich starke Zerstörungen in den Außenbereichen, insbesondere an den Ziegeln und Fugen. In den Auflagerbereichen der Traufwände sind Fäulnisschäden zu finden und die Dachanschlüsse zu den Giebeln und Entwässerung der Traufbereiche sind schadhaft. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Instandsetzung dieses bedeutenden Kirchenbaus Ostfrieslands, der damit zu den über 320 Denkmalen zählt, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bisher allein in Niedersachsen fördern konnte.

Die evangelisch-reformatorische Kirche in Groß Midlum © Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Das Innere der evangelisch-reformatorischen Kirche in Groß Midlum © Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Orgel in der evangelisch-reformatorischen Kirche in Groß Midlum © Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen