03.12.2020

Ehemaliges Küsterhaus in Wathlingen wird restauriert

Niedersachsen

Reparatur des Fachwerks und der Dachdeckung

Beim ehemaligen Küsterhaus in Wathlingen beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale mit 50.000 Euro an der Reparatur des Fachwerks und der Dachdeckung. Das um 1700 errichtete Gebäude ist eines von über 430 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bisher allein in Niedersachsen fördern konnte.

Das Denkmalensemble aus der um 1322 erbauten Marienkirche, dem Kirchhof und dem Küsterhaus steht im alten Ortskern von Wathlingen. Es wurde wohl kurz nach dem großen Brand im Mai 1695 errichtet, könnte aber auch erst um 1825 gebaut worden sein. Bis 1910 jedenfalls diente der Bau als Schulhaus mit Lehrerwohnung, danach nur noch als Wohnhaus.

Das Zweiständerhaus ist ein ziegelausgefachter Fachwerkbau mit einem mächtigen Pfannenwalmdach. Es gibt einen kleinen Anbau und die Nordhälfte fällt etwas breiter aus als die südliche.

Um das Denkmal wieder öffentlich als Gemeindehaus der Mariengemeinde nutzen zu können, muss das Gebäude zuvor grundsaniert werden. Die Maßnahmen sind dringlich und müssen in Kürze beginnen. Derzeit verhindern lediglich die Abstützungen an der Traufwand ein weiteres Abkippen der Außenwand. Grundlage für die anstehenden Arbeiten ist eine umfangreiche Voruntersuchung durch einen kompetenten Bauforscher.

Ehemaliges Küsterhaus in Wathlingen © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Bolz
Ehemaliges Küsterhaus in Wathlingen © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Bolz
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen