09.02.2024

Fachseminar „Keramik und Holzschnitt“ der Jugendbauhütte Mühlhausen

Thüringen

Drittes Bildungsseminar widmet sich Kunsthandwerk

Vom 12. Februar bis zum 16. Februar 2024 führt die Jugendbauhütte Mühlhausen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ihr drittes Bildungsseminar – diesmal zum Thema „Keramik und Holzschnitt“ – durch. Nachdem in den beiden vorhergehenden Seminaren in Bauprojekten an der St. Johanneskirche in Bennungen und dem Kloster Anrode in Bickenriede gearbeitet wurde, geht es nun beim „Winterklassiker“ am Sitz der Jugendbauhütte, Ratsstraße 25 in 99974 Mühlhausen, um das Kunsthandwerk.

Gemeinsam mit erfahrenen Referentinnen der Jugendkunstschule Mühlhausen werden in der Seminarwoche Kacheln mit Architektur-Motiven und Keramik-Büsten erstellt sowie Holzschnitt-Grafiken in zum Teil mehrfarbigen Abzügen. Hierbei werden die traditionellen Handwerkstechniken sowie Materialkunde unter Berücksichtigung von künstlerischen Aspekten vermittelt.

Der Keramik-Workshop will das Arbeiten mit dem Material Ton vermitteln. Technische Möglichkeiten bilden dabei den Interessenschwerpunkt sowie die Farbgestaltung mit Engoben – dünnflüssige Tonmineralmassen, die zur Einfärbung oder Beschichtung keramischer Produkte dienen. Dabei ist auch die Geschichte des Keramikreliefs Thema sowie die verschiedenen Reliefmöglichkeiten. Bei der Erstellung der Büsten liegt die Besonderheit in der dreidimensionalen Bearbeitung einer Plastik.

Die Kunst des Holzschnittes geht auf das späte Mittelalter zurück. Mit der Erfindung des Buchdruckes erfuhr das Schneiden einer Zeichnung auf eine vorbehandelte Holztafel seine Blüte. Mit dieser Technik ließen sich bildliche Darstellungen in Verbindung mit Text perfekt umsetzen. Diese Handwerkskunst hat sich in ihrer Art und Ausführung bis heute erhalten.

Weitere Informationen: Jugendbauhütte Mühlhausen  

Teilnehmer der Jugendbauhütte Mühlhausen bei einem vorangegangenen Seminar * Foto: Jugendbauhütte Mühlhausen
Teilnehmer der Jugendbauhütte Mühlhausen bei einem vorangegangenen Seminar * Foto: Jugendbauhütte Mühlhausen
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen