14.02.2013

Fotowettbewerb Fokus Denkmal zum Motto „Unbequeme Denkmale?“

Deutsche Stiftung Denkmalschutz ruft
Jugendliche zur Teilnahme auf

Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre können sich ab sofort am Jugendfotowettbewerb Fokus Denkmal beteiligen. Dazu ruft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Ausrichterin des bundesweiten Wettbewerbs auf.

Wie der Tag des offenen Denkmals steht auch Fokus Denkmal in diesem Jahr unter dem Motto „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“. Die Stiftung sucht Aufnahmen von Denkmalen, die jenseits des Klischees von herausgeputzten und gefälligen Preziosen liegen - denn Fragen zur Denkmalwürdigkeit und zum Umgang mit Leerstand, Umnutzung, Sanierung und Instandsetzung stellen sich früher oder später bei fast jedem historischen Bau. Fokus Denkmal ruft Jugendliche dazu auf, die Denkmale der eigenen Umgebung neu zu entdecken und im Bild festzuhalten – vom Nachkriegsbau über alte Fabriken bis zur archäologischen Ausgrabung.

Fokus Denkmal richtet sich an Einzelteilnehmer und Schulklassen gleichermaßen. Den Gewinnern winken Preisgelder bis 300 Euro. Zusätzlich werden die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs von der Stiftung als deutscher Beitrag zum internationalen Jugendfotowettbewerb „International Heritage Photographic Experience“ (IHPE) unter der Schirmherrschaft des Europarats eingereicht.

Bis zum 15. Mai 2013 können die Beiträge als Digitalfotos (max. 3 je Teilnehmer, Auflösung mind. 2200 x 1600 Pixel) auf CD oder per E-Mail an die Stiftung gesandt werden: Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Referat Tag des offenen Denkmals, Schlegelstraße 1, 53113 Bonn, denkmaltag@denkmalschutz.de.

Infos und Ausschreibung zu Fokus Denkmal unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/fokus.

Pressekontakt für Rückfragen: Carolin Kolhoff, Referatsleiterin Tag des offenen Denkmals
Tel.: 0228/9091-440 oder -443, denkmaltag@denkmalschutz.de
Pressemeldung unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de/presse

Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen