14.06.2025

Führung durch die Kölner Flora

Nordrhein-Westfalen

Ein herausragendes Gartenkunstwerk von Peter-Joseph Lenné (1789-1866)

Das Ortskuratorium Köln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Samstag, den 14. Juni 2025 von 15.00 Uhr bis 16.10 Uhr zu einer Führung durch die Kölner Flora ein. Referent ist der Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Gerd Bermbach, vormalig beim Landschaftsverband Rheinland. Treffpunkt ist der Haupteingang, Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln-Riehl. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, wird herzlich gebeten.

Die Kölner Flora ist ein beeindruckender botanischer Garten, eine Oase der Ruhe und Schönheit inmitten des pulsierenden Kölns. Gegründet im Jahr 1864 zeigt die gärtnerisch gestaltete Anlage in vielen Themengärten, wie sich Gartenkunst und das Verständnis von Landschaftsgärtnerei über 150 Jahre verändert haben. Für den Gesamtentwurf der Flora konnte 1862 noch der damals 73-jährige preußische Königliche Generalgartendirektor Peter Joseph Lenné (1789-1866) gewonnen werden. Charakteristisches Merkmal der Arbeiten des zu den bedeutendsten Gartenkünstlern des 19. Jahrhunderts gehörenden Bonners sind vielfältige und überraschende Sichtachsen.

Die Flora erstreckt sich über eine Fläche von 11 Hektar und beeindruckt mit etwa 12.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Besonders hervorzuheben, sind die tropischen und subtropischen Pflanzen, die in den Gewächshäusern gedeihen und ein faszinierendes Erlebnis für Pflanzenliebhaber sind. Im Juli 1980 wurde die gesamte Flora in die Denkmalliste der Stadt Köln aufgenommen. Gerd Bermbach ist Geschäftsführer des Freundeskreises Botanischer Garten Köln e. V. und gilt als ausgewiesener Kenner der Flora zu Köln am Rhein.

Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen