23.11.2018

Gleishalle in Oldenburg soll bleiben

Aktionen & Stellungnahmen Niedersachsen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz begrüßt neuen Ansatz zum Erhalt der Gleishalle

Die Ergebnisse des von der Bahn in Auftrag gegebenen Gutachtens sind eindeutig: Die Sanierung und der Erhalt der historischen Gleishalle in Oldenburg ist möglich. Die im Bauausschuss der Stadt präsentierten Untersuchungsergebnisse sind auch für Klaus Büscher, den Leiter des Amtes für Umweltschutz und Bauordnung, ein positives Signal. Die Stadt hatte den Abriss der denkmalgeschützten Gleishalle und einen kostengünstigeren Ersatz durch einfache Gleisdächer oder den Versuch einer Rekonstruktion immer abgelehnt und wurde darin auch durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt. Sowohl die Zentrale in Bonn als auch das lokale Ortskuratorium der Stiftung unter der Leitung von Dörte Lossin haben sich immer wieder für den Erhalt der Gleishalle stark gemacht. Nun scheint die sachliche Grundlage für eine Entscheidung des Vorstandes der DB Station & Service zur Wiederherstellung der Gleishalle gelegt.

„Für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die Gleishalle ein unverzichtbarer Bestandteil des überregional bedeutenden Bahnhofs-Ensembles in Oldenburg“, stellte die Stiftung bereits im April 2016 klar. „Wir begrüßen es außerordentlich, dass nun bei allen notwendigen Maßnahmen eine denkmalgerechte Lösung in Reichweite kommt“, so Stiftungsvorstand Dr. Steffen Skudelny.

Das Ensemble des von 1911 bis 1915 in den Formen des Heimat- und Jugendstils errichteten Oldenburger Bahnhofs, dessen Eigentümer die Deutsche Bahn AG ist, steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz. Während das Empfangsgebäude noch vor zehn Jahren denkmalgerecht instandgesetzt wurde, geriet die verglaste Stahlkonstruktion, die Reisende auf den Bahnsteigen vor dem Wetter schützt, in Vergessenheit und verfiel immer weiter und sollte dann aus Kostengründen durch standardisierte Einzelüberdachungen ersetzt werden.

Die Denkmalbehörden, der Stadtrat Oldenburg, die Oldenburgische Landschaft sowie der Architekten- und Ingenieurs-Verein Oldenburg (AIV) und der Bund Deutscher Architekten (BDA) haben sich gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den Erhalt des Denkmals eingesetzt.

Die wertvolle Gleishalle in Oldenburg © R. Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die wertvolle Gleishalle in Oldenburg © R. Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die wertvolle Gleishalle in Oldenburg © R. Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen