04.07.2025

Kleine Feierstunde im Alten Rathaus in Oberkassel

Nordrhein-Westfalen

Sanierungsmaßnahmen zum Substanzerhalt beendet

Am Samstag, 5. Juli 2025 um 11.00 Uhr wird bei einer kleinen Feierstunde im Alten Rathaus in Oberkassel, Königswinterer Straße 720 in 53227 Bonn die Geschichte des Gebäudes, die abgeschlossenen Arbeiten und die Nutzung des Gebäudes als Stadtteilkulturzentrum gewürdigt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die die Arbeiten dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale mit 45.000 Euro unterstützt hat, wird durch ihren Ortskurator Bonn, Bernd-Michael Vangerow, bei dem Festakt vertreten. Das Rathaus gehört zu den über 880 Projekten, die die private DSD, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Das 1889 unter Bürgermeister Albert Schröter errichtete alte Rathaus diente bis 1969 als Amtssitz des Oberkasseler Bürgermeisters. Mit der Eingemeindung Oberkassels nach Bonn im Rahmen der kommunalen Neugliederung büßte der Bau seine Funktion ein. 1992 wurde das Gebäude durch ein Erdbeben geschädigt und danach teilsaniert. Seit 2014 nutzt der Verein AGORA e.V. das Gebäude als Kulturzentrum.

Zum Objekt:

Der neoromanische Bau erhebt sich auf einem hohen Sockel in zwei Geschossen und ist in zweifarbigem Backstein errichtet. Der über mehrere Stufen durch einen Risalit betonte zweiflügelige Rundbogeneingang mit Oberlicht wird von roten Gewänden gerahmt. Rote Lisenen, zwischen die gelbe Fassadenfelder gespannt sind, betonen den Risalit und die Gebäudeecken. Ein mehrfach profiliertes Horizontalgesims trennt das Erd- vom Obergeschoss. Die Stichbogenfenster des Obergeschosses zeigen in den Brüstungsfeldern ornamentalen Schmuck und werden im Sturzbereich durch je einen Dreipass bekrönt.

Die flankierenden Fassaden werden durch einen Rundbogenfries sowie ein profiliertes Traufgesims mit Klötzchenfries abgeschlossen. An der rechten Seitenfassade schließt sich ein quadratischer Treppenturm mit Pyramidenhelm an. Ein Walmdach deckt den Bau. Der bauzeitliche Grundriss, die Türen, die Treppe, der Terrazzoboden im Eingangsbereich und die meisten Fenster sind weitgehend erhalten, der gartenseitige Balkon wurde jedoch zu einem Raum mit Flachdach umgebaut.

Am zweigeschossigen Gebäude waren größere Schäden vor allem am Dach, aber auch an den Mauerwerksfassaden vorhanden, die Sanierungsmaßnahmen zum Substanzerhalt erforderten. 

Altes Rathaus in Oberkassel
Altes Rathaus in Oberkassel
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen