30.06.2025

Logenanbau in St. Marien in Jena

Thüringen
Logenanbau in St. Marien in Jena
Logenanbau in St. Marien in Jena

Lange Zeit eine Kirche des Deutschen Ordens

Bei einem Pressetermin vor Ort am Mittwoch, den 2. Juli 2025 um 10.00 Uhr überbringt Friedrich Bürglen, Ortskurator Jena der DSD, an Pastorin Mariana Willer dank zahlreicher zweckgebundener Spenden einen symbolischen Fördervertrag über 65.000 Euro für den Logenanbau in der St. Marienkirche in Jena-Zwätzen. Das Gotteshaus gehört zu den über 580 Objekten, die die private DSD, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert,dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Thüringen fördern konnte.

Die St. Marienkirche in Jena-Zwätzen war lange Zeit eine Kirche des Deutschen Ordens. In ihren sehr gut erkennbaren ältesten Teilen stammt sie wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert, wurde aber spätestens 1223 errichtet. Jedenfalls ist laut einer dendrochronologischen Untersuchung der alten Eingangstür das Fälldatum des für die Tür verwendeten Baumes auf 1223 festgestellt worden.

Zum Objekt:

Die ursprüngliche romanische Kirche war eine Saalkirche mit östlich angeschlossenem eingezogenem Chor. Anfangs des 16. Jahrhunderts kam es zu einer gotischen Erneuerung des Chores mit einem Rippengewölbe und einem neu errichteten Westturm. Bauherr für die mehrfachen Veränderungen war bis Anfang des 19. Jahrhunderts der Deutsche Orden mit der Komturei für Thüringen.  

FÜR PRESSEVERTRETER:

Diese Pressemeldung gilt als Einladung zum Termin. Wir bitten Sie, die Sperrfrist zu beachten: Terminbeginn

Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen