18.11.2024

Mauerwerksinstandsetzung an der Burgruine Helfenstein in Geislingen

Baden-Württemberg

Touristisches Ziel nicht bloß für Geislinger Bürger, Familien und Kinder

Im Rahmen der Gesamtsanierung von Burg Helfenstein in Geislingen steht derzeit die Mauerwerksinstandsetzung an. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dafür dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 70.000 Euro zur Verfügung. Den dazugehörigen Fördervertrag überbringt Fritz Fischer, Ortskurator Stuttgart der DSD, bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 21. November 2024 um 10.00 Uhr im Beisein von Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker an Oberbürgermeister Frank Dehmer. Die Burgruine gehört nunmehr zu den über 420 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Die Burgruine ist das Wahrzeichen der Stadt Geislingen. Sie ist nicht nur touristisches Ziel der Geislinger Bürger, Familien und Kinder, sondern auch Anlaufziel für Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Es finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen, Familienfeste und weiteres statt.

Zum Objekt:

Östlich von Geislingen befindet sich auf einem Felssporn die Ruine von Burg Helfenstein. Die um 1100 errichtete Veste wurde ab 1300 zur gräflichen Residenz erweitert, dann bis 1516 zur Festung ausgebaut. Zweimal ist diese in den Jahren 1552 und 1760 geschleift worden. Von 1922 bis 1934 erfolgten Freilegungen an der Burg, auch ein Aussichtsturm wurde errichtet.

Die langgestreckte Anlage besteht aus mehreren Halsgräben, zahlreichen einbezogenen natürlichen Felstürmen, Resten der äußeren Ringmauer mit Geschütztürmen und Rondellen sowie der Hauptburg mit Wohnbauten.

Burgruine Helfenstein in Geislingen * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner

Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.
Burgruine Helfenstein in Geislingen * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner

Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.
Burgruine Helfenstein in Geislingen * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner

Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen