20.06.2025

St. Stephanus im Zentrum von Polleben nordöstlich von Eisleben

Sachsen-Anhalt

Sanierung der Treppenturmdächer im Norden und Süden

Für die Sanierung der Treppenturmdächer im Norden und Süden der St. Stephanuskirche in der Lutherstadt Eisleben stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der GlücksSpirale 20.000 Euro zur Verfügung. Das Gotteshaus gehört somit zu den über 660 Denkmalen, die die in Bonn ansässige spendensammelnde DSD, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen-Anhalt gefördert hat.

Zum Objekt:

Im Zentrum von Polleben, nordöstlich der Lutherstadt Eisleben, befindet sich die Dorfkirche St. Stephanus. Sie wurde von 1899 bis 1901 nach Plänen des Hallenser Architekten Friedrich Fahro errichtet.

Es handelt sich um einen neogotischen Bau aus hellem Sandstein. An einen westlichen Turm schließt eine Stufenhalle mit schmalen Seitenschiffen, breitem Mittelschiff und Querhaus an.

Der Innenraum weist Kreuzrippengewölbe in Chor und Schiff auf, in der Vierung ein Sterngewölbe. Die komplette neogotische Ausstattung einschließlich der stark beschädigten Wandmalereien hat sich erhalten.

Die neue Orgel wurde 1901 von Wilhelm Rühlmann erbaut. 

St. Stephanus in Eisleben
St. Stephanus in Eisleben
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen