Das Ortskuratorium Rügen lädt zu einem Vortrag mit Führung ein
Das Ortskuratorium Rügen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Samstag, den 3. Mai 2025 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu einem Vortrag über die “Bäderarchitektur in Binz/Rügen” mit Führung in das Kurhaus Binz, Strandpromenade 27, 18609 Binz ein. Dr. Markus Sommer-Scheffler, Mitglied im Ortskuratorium und ehemaliger Mitarbeiter der Unteren Denkmalschutzbehörde im Landkreis Vorpommern-Rügen, referiert über die kunstvollen Bauwerke, die entlang der Strandpromenade errichtet wurden. Im Anschluss besichtigt er mit den Zuhörern ausgewählte Villenbeispiele. Die Veranstaltung kostet 15 Euro für Kaffee und Kuchen. Um Spenden für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 22. April 2025 gebeten unter www.denkmalschutz.de/anmeldung oder bei Joachim von Marschall, Tel. 038305-565040.
Die Bäderarchitektur auf der Insel Rügen spiegelt die Sehnsucht der Menschen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts nach Gesundheit, Sonne, Luft und Meer. Ein Potpourri aus Baustilen von der Antike bis zur Moderne, umgebaute Fischerhäuser, einfache Pensionen und noble Hotels mit ihren bunten Fassaden, Loggien, Vorgärten, Ziergittern und Flaggenmasten empfing die Erholung suchenden Bürger der deutschen Großstädte. Anhand originaler Bauakten aus dem Archiv der Gemeinde Binz erklärt Dr. Markus Sommer-Scheffler die grundlegenden Elemente der Bauleitplanung, Architektur, Raumstruktur und Innenausstattung in der Erbauungszeit der Gebäude. An ausgewählten Beispielen werden
Veränderungen im Laufe der Zeit beleuchtet und aktuelle Sanierungsmaßnahmen analysiert.