19.01.2024

„Von alten Schachteln und zünftigen Laden“

Niedersachsen
Wappen im Lüneburger Rathaus * Foto: M.L. Preiss/Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Die Schatzkästchen im „Alten Archiv“ des Lüneburger Rathauses

Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 um 18.30 Uhr lädt das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ein in den Marcus-Heinemann-Saal des Museums Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1 in 21335 Lüneburg zu dem Vortrag: „Von alten Schachteln und zünftigen Laden - die Schatzkästchen im „Alten Archiv“ des Lüneburger Rathauses“. Der Diplom-Restaurator Markus Tillwick, Spezialist für veredelte und bemalte Holzobjekte, widmet sich ganz besonderen Kleinoden des Rathaus-Archivs. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.

Das „Alte Archiv“ des Lüneburger Rathauses ist ein kleiner quadratischer Raum aus dem frühen 16. Jahrhundert, dessen Einrichtung nahezu unverändert erhalten geblieben ist. Hier finden sich hölzerne Objekte wie Wandschränke und -regale. Eigens angefertigte Testaments-, Brief- und Urkundenladen sowie Spanschachteln zur Aufbewahrung von Wichtigem zählten im Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein zur Grundausstattung eines jeden Archivs und vieler privater Haushalte. Die jetzt restaurierte Sammlung des Lüneburger Rathauses scheint nahezu unvergleichlich.

Daher veranstaltet das Museum derzeit eine Ausstellung zum Thema „Alte Schachteln“, in der auch die von Markus Tillwick gezeigten Schachteln nach dem Vortrag genauer betrachtet werden können. 

Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen