14.05.2025

Wiedereröffnung der Jahn-Sporthalle in Meißen

Sachsen

Stark vom bürgerschaftlichen Engagement getragen

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 18.00 Uhr wird die durch ihre exponierte Lage auf einem Felssporn liegende Jahn-Sporthalle in der Schreberstraße 37 in 01662 Meißen feierlich wiedereröffnet. Mit vier Förderverträgen konnte auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, die Wiederherstellung der Halle in den letzten fünf Jahre unterstützen. Bei dem Festakt ist sie durch ihren Ortskurator Meißen, Dr. Reinhard Plüschke, vertreten.

Zunächst half die private DSD 2020 mit 20.000 Euro, den Fußboden zu erneuern. Dann konnte sie dank weiterer zweckgebundener Spenden mit 80.000 Euro Dachdeckerarbeiten und mit 94.235 Euro die Fassadensanierung unterstützen. Zuletzt förderte sie die Fensterrestaurierung mit 139.084 Euro. Mit der Förderung konnte die DSD dazu beitragen, den notwendigen Eigenanteil für in Aussicht gestellten BKM-Mittel zu gewährleisten.

Der 15. Mai 1895 war für so manche Meißnerin und Meißner ein bedeutsamer Tag. Vor 130 Jahren wurde nämlich der Grundstein für den Bau der Jahnhalle gelegt. 120 Jahre später kaufte die Bürgerstiftung Meißen das Jahnhallen-Areal und begab sich auf den letztlich zehnjährigen Weg zur Wiederbelebung der Anlage.

Die einzigartige, das Stadtbild nachhaltig prägende Jugendstilhalle gehört somit zu den über 870 Objekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen fördern konnte.

Zum Objekt:

Die Errichtung der Jahn-Sporthalle wurde im Zuge der nationalen Turnvater-Jahn-Bewegung stark von bürgerschaftlichem Engagement getragen. Zum Gebäudekomplex gehören die teilunterkellerte Halle und ein Anbau, der für die Sanitärbereiche, aber auch als Wohnraum von Lehrern und Übungsleitern genutzt wurde. Im Inneren wird die Halle von einer markanten tonnengewölbten Decke überspannt. Die seitlichen Galerien spiegeln den damaligen Zeitgeist wider, verleihen dem großzügigen Raum aber zugleich eine besondere Ausstrahlung.

Jahn-Sporthalle in Meißen
Jahn-Sporthalle in Meißen
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen