27.05.2025

Wohnhaus in der Glücksburger Straße in Düsseldorf-Oberkassel

Nordrhein-Westfalen

Restaurierung und energetische Ertüchtigung der bautechnisch hochwertigen Fenster

Für die Restaurierung und Ertüchtigung der bautechnisch hochwertigen bauzeitlichen Fenster in einem Wohnhaus in der Glücksburger Straße 11 in Düsseldorf-Oberkassel stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 50.000 Euro zur Verfügung. Den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag überbringt Elisabeth Janssen, Ortskuratorin Düsseldorf der DSD, bei einem Pressetermin vor Ort am Freitag, den 30. Mai 2025 um 11.00 Uhr im Beisein von Matthias Ihli von WestLotto an Denkmaleigentümer Dr. Nils Hoffmann. Das Haus gehört nunmehr zu den über 880 Projekten, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Zum Objekt:

Im Denkmalbereich Oberkassel, einem Stadtteil von Düsseldorf, steht das vermutlich 1907 vom Architekten Carl Schaumberg errichtete Wohnhaus in Blockrandbebauung in der Glücksburger Straße. Es handelt sich um ein dreiachsiges dreigeschossiges Wohnhaus. Die Ziegel-Putzfassade wird durch Kolossalpilaster gegliedert. Die straßenseitige Fassade und Fenster sind in ihrer historisierenden Form vollständig aus der Bauzeit überliefert. 

FÜR PRESSEVERTRETER:

Diese Pressemeldung gilt als Einladung zum Termin. Wir bitten Sie, die Sperrfrist zu beachten: Terminbeginn

Fenster des Wohnhauses in der Glücksburger Straße in Düsseldorf-Oberkassel
Fenster des Wohnhauses in der Glücksburger Straße in Düsseldorf-Oberkassel
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen