Sie wollen selber aktiv dazu beitragen, unsere einmaligen Kulturgüter zu schützen und auch für die Generationen nach uns zu erhalten? Sie haben Lust, im Team mit anderen Denkmalbegeisterten etwas für Ihre Region zu bewegen? Dann freuen wir uns, Sie als Ortskuratoren zu gewinnen!
Rund 500 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich so bereits für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein - in mehr als 80 lokal organisierten Ortskuratorien.
Die Ortskuratorien organisieren Ausstellungen und Führungen, nehmen Pressetermine wahr und setzen sich aktiv für Denkmale in ihrer Region ein. Viele hundert Veranstaltungen jährlich - vom Messeauftritt bis zum Benefizkonzert - führen unsere schlagkräftigen Mitstreiter für den Denkmalschutz durch.
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für unsere gebauten Kulturschätze aktiv einsetzen wollen. Bitte rufen Sie uns an!
Einen Überblick über unsere Ortskuratorien erhalten Sie hier.
07.03.2023 , 19:00 Uhr
Das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg lädt ein zu einem Vortrag der Kunsthistorikerin Dr. Rita Hombach über Landschaftsgärten im Rheinland.
Rita Hombach definiert die Gartenkunstgeschichte des „langen“ 19. Jahrhunderts neu und widmet sich zudem dem Landschaftsgarten im frühen 20. Jahrhundert, dessen Typus im Rheinland in unterschiedlicher Form vertreten ist. Zur Erfassung der Gartenhistorie legt die Kunsthistorikerin unterschiedliche Fragestellungen zugrunde, wie zum Beispiel die Inspiration der Gartengestaltung durch die Topographie, die Strukturierung der Gesamtanlage, Stilfragen oder die Funktionen der Landschaftsgärten. Diesen exemplarischen Einzelfragen wird anhand von Gartenbeispielen nachgegangen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
HINWEIS: Es ist keine Anmeldung erforderlich.
07.03.2023 - 19:00 Uhr
Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16, 53639 Königswinter
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453