Denkmalschutz ist Ehrensache - engagieren Sie sich ehrenamtlich

Sie wollen selber aktiv dazu beitragen, unsere einmaligen Kulturgüter zu schützen und auch für die Generationen nach uns zu erhalten? Sie haben Lust, im Team mit anderen Denkmalbegeisterten etwas für Ihre Region zu bewegen? Dann freuen wir uns, Sie als Ortskuratoren zu gewinnen!

Rund 500 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich so bereits für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein - in mehr als 80 lokal organisierten Ortskuratorien.

Die Ortskuratorien organisieren Ausstellungen und Führungen, nehmen Pressetermine wahr und setzen sich aktiv für Denkmale in ihrer Region ein. Viele hundert Veranstaltungen jährlich - vom Messeauftritt bis zum Benefizkonzert - führen unsere schlagkräftigen Mitstreiter für den Denkmalschutz durch.

Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für unsere gebauten Kulturschätze aktiv einsetzen wollen. Bitte rufen Sie uns an!

Einen Überblick über unsere Ortskuratorien erhalten Sie hier.  

Aktuelle Veranstaltungen der Ortskuratorien

Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
  • Berlin, Vortrag: „Bauten, die Staat machen. Erinnerungen und Geschichten von den Baustellen der Berliner Republik“
05
06
07
  • AUSGEBUCHT: Münster, Benefizkonzert: „Klassik auf Originalinstrumenten“
08
  • AUSGEBUCHT: München, Vortrag: „Bayern und die Klassische Moderne“ (Reihe: Denkmalschutz - Geschenk an die Zukunft)
09
10
  • Bonn, Führung durch den historischen Denkmalort Bonn-Vilich
11
12
  • Berlin, Vortrag: „Historische Kirchen in Berlin“
13
14
  • Nicolaihaus, Berlin: Für Besucher geöffnet
15
16
17
18
  • Bonn, Infostand auf der Landpartie Burg Adendorf
19
20
21
  • Sondershausen, Führung: „Ein Stadtspaziergang auf den Spuren der jüdischen Geschichte“
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • AUSGEBUCHT: Kassel, Führung: Die Rothenberg-Siedlung Kassel
01
02
03
04
Image

07.05.2023 , 16:00 Uhr

AUSGEBUCHT: Münster, Benefizkonzert: „Klassik auf Originalinstrumenten“ >

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Das Ortskuratorium Münster der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Sigrid Karliczek lädt Sie ganz herzlich zu einem Benefizkonzert ein. Zum Klingen gebracht werden Originalinstrumente aus der Zeit der Klassik, deren Tonfarbe sich deutlich von der heutiger Musikinstrumente unterscheidet. Mal laut, mal leise und zwischen forte und piano spielen die engagierten Künstler.

Musiker:

Tobias Koch - Hammerklavier
Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters auf Originalinstrumentarium:
Caroline Kunfalvi - Violine
Katharina Arnold - Viola
Sebastian Engelhardt - Violoncello

Programm:

Louis Ferdinand von Preußen (1772-1806)
Larghetto con variazioni B-Dur, op.4 für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncello

Wolfgang Amadeus Mozart (1756- 1791)
Rondo für das Pianoforte a-Moll, KV 511
Fragment für Streichtrio, KV 562e Anh. 66
Quartett g-Moll, KV 478 für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncello
 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

 

Datum

07.05.2023 - 16:00 Uhr

Ort

Festsaal im Erbdrostenhof, Salzstr. 38, 48143 Münster