Sie wollen selber aktiv dazu beitragen, unsere einmaligen Kulturgüter zu schützen und auch für die Generationen nach uns zu erhalten? Sie haben Lust, im Team mit anderen Denkmalbegeisterten etwas für Ihre Region zu bewegen? Dann freuen wir uns, Sie als Ortskuratoren zu gewinnen!
Rund 500 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich so bereits für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein - in mehr als 80 lokal organisierten Ortskuratorien.
Die Ortskuratorien organisieren Ausstellungen und Führungen, nehmen Pressetermine wahr und setzen sich aktiv für Denkmale in ihrer Region ein. Viele hundert Veranstaltungen jährlich - vom Messeauftritt bis zum Benefizkonzert - führen unsere schlagkräftigen Mitstreiter für den Denkmalschutz durch.
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für unsere gebauten Kulturschätze aktiv einsetzen wollen. Bitte rufen Sie uns an!
Einen Überblick über unsere Ortskuratorien erhalten Sie hier.
07.09.2023, 19:00 Uhr
Das Ortskuratorium Euskirchen/Eifel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Dr. Roswitha Steinbrink lädt Sie ganz herzlich ein zu einem Vortrag des Architekten Dipl.-Ing. Egbert Kaiser, dessen Arbeitsschwerpunkte Sanierung und Denkmalpflege sind. Er schildert die Entwicklung der Fachwerkbauten und deren Konstruktion anhand regionaler Beispiele aus Metternich und Umgebung.
Fachwerkbauten haben eine lange Geschichte und sind ein wertvolles kulturelles Erbe. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung bis in die 1970er Jahre hinein wuchs in jüngerer Vergangenheit neben einer kunstgeschichtlichen Würdigung der Fachwerkbauten auch die Anerkennung der handwerklichen Qualitäten und die Bedeutung für das Ortsbild. Zudem sind sie beispielhaft im Umgang mit Ressourcen und aufgrund seiner vielfältigen Nutzung. Daraus und aus der Beschreibung von Gestaltung und Konstruktion ergeben sich Hinweise, was bei der Herausforderung zur Erhaltung dieses wertvollen Erbes zu beachten ist, um die Authentizität, die kulturelle Bedeutung und die langfristige Beständigkeit dieser historischen Gebäude zu bewahren.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung
oder bei Dr. Roswitha Steinbrink unter Tel. 0177-5524324
07.09.2023 - 19:00 Uhr
Kulturhof Velbrück e.V., Meckenheimer Str. 47, 53919 Weilerswist-Metternich
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453