Denkmalschutz ist Ehrensache - engagieren Sie sich ehrenamtlich

Sie wollen selber aktiv dazu beitragen, unsere einmaligen Kulturgüter zu schützen und auch für die Generationen nach uns zu erhalten? Sie haben Lust, im Team mit anderen Denkmalbegeisterten etwas für Ihre Region zu bewegen? Dann freuen wir uns, Sie als Ortskuratoren zu gewinnen!

Rund 500 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich so bereits für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein - in mehr als 80 lokal organisierten Ortskuratorien.

Die Ortskuratorien organisieren Ausstellungen und Führungen, nehmen Pressetermine wahr und setzen sich aktiv für Denkmale in ihrer Region ein. Viele hundert Veranstaltungen jährlich - vom Messeauftritt bis zum Benefizkonzert - führen unsere schlagkräftigen Mitstreiter für den Denkmalschutz durch.

Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für unsere gebauten Kulturschätze aktiv einsetzen wollen. Bitte rufen Sie uns an!

Einen Überblick über unsere Ortskuratorien erhalten Sie hier.  

Aktuelle Veranstaltungen der Ortskuratorien

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30
31
01
02
03
04
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
05
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
06
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
07
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
08
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
09
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
10
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
11
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
12
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
13
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
14
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
15
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
16
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
17
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
18
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
19
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Berlin, Infostand: 60 Jahre Kino International
20
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
21
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
22
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
23
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
24
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
25
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
26
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
27
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
28
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
29
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
30
  • Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
01
02
03
Image

04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)

Bremerhaven, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.

Die Ausstellung

  • ist für Rollstuhlfahrer geeignet
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen
  • ist mit antiviraler Folien auf den Touchscreens und einem antiviralen Lack auf den Bedienflächen ausgestattet

Datum

04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)

Ort

Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven