Sie wollen selber aktiv dazu beitragen, unsere einmaligen Kulturgüter zu schützen und auch für die Generationen nach uns zu erhalten? Sie haben Lust, im Team mit anderen Denkmalbegeisterten etwas für Ihre Region zu bewegen? Dann freuen wir uns, Sie als Ortskuratoren zu gewinnen!
Über 500 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich so bereits für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein - in mehr als 85 lokal organisierten Ortskuratorien.
Die Ortskuratorien organisieren Ausstellungen und Führungen, nehmen Pressetermine wahr und setzen sich aktiv für Denkmale in ihrer Region ein. Viele hundert Veranstaltungen jährlich - vom Messeauftritt bis zum Benefizkonzert - führen unsere schlagkräftigen Mitstreiter für den Denkmalschutz durch.
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für unsere gebauten Kulturschätze aktiv einsetzen wollen. Bitte rufen Sie uns an!
Einen Überblick über unsere Ortskuratorien erhalten Sie hier.
19.06.2022 , 14:00-19:00 Uhr , Termin , Brandenburg , Infostand , Ortskuratorium , Potsdam
Das Ortskuratorium Potsdam der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, zusammen mit der Jugenbauhütte Brandenburg, informiert über ihre Arbeit mit einem Stand im Rahmen des Festes der Kulturerben am 19. Juni um 14 Uhr auf dem Alten Markt in Potsdam.
Die Kulturerben Potsdam sind mehr als 50 Vereine und Initiativen mit rund 2600 Mitgliedern, die sich ehrenamtlich dem Erhalt, der Pflege und der Belebung der zahlreichen Bau-, Garten- und Technikdenkmale der Stadt Potsdam widmen. Das Fest der Kulturerben ist ein Forum zum Austausch von Ideen rund um das Engagement in der Denkmalpflege. Auf dem Alten Markt präsentieren die Kulturerben ihre Erfolge und zeigen eindrucksvoll, wie sich Potsdamer langfristig am Erhalt ihrer Denkmale beteiligen. Auf dem Fest der Kulturerben geben die Vereine einen Einblick in ihre ehrenamtliche Leistung. Die Besucher sind eingeladen, sich über aktuelle Projekte zu informieren und mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen. Am Sonntag, 19.6.2022, von 14 bis 19 Uhr ist es wieder möglich, bei einem unterhaltsamen und informativen Markttreiben rund um den Obelisken die "KulturSpur" aufzunehmen.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.potsdam.de/fest-der-kulturerben-kulturspur-22-entdeckt-die-potsdamer-kulturerben
19.06.2022 - 14:00-19:00 Uhr
Alter Markt Potsdam
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453