Sie wollen selber aktiv dazu beitragen, unsere einmaligen Kulturgüter zu schützen und auch für die Generationen nach uns zu erhalten? Sie haben Lust, im Team mit anderen Denkmalbegeisterten etwas für Ihre Region zu bewegen? Dann freuen wir uns, Sie als Ortskuratoren zu gewinnen!
Rund 500 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich so bereits für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein - in mehr als 80 lokal organisierten Ortskuratorien.
Die Ortskuratorien organisieren Ausstellungen und Führungen, nehmen Pressetermine wahr und setzen sich aktiv für Denkmale in ihrer Region ein. Viele hundert Veranstaltungen jährlich - vom Messeauftritt bis zum Benefizkonzert - führen unsere schlagkräftigen Mitstreiter für den Denkmalschutz durch.
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für unsere gebauten Kulturschätze aktiv einsetzen wollen. Bitte rufen Sie uns an!
Einen Überblick über unsere Ortskuratorien erhalten Sie hier.
23.04.2025, 15:00 Uhr
Hinweis: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Das Ortskuratorium Lüneburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Prof. Dr. Paul Georg Lankisch lädt Sie herzlich ein zu einer Führung mit Cornelia Abheiden von der Unteren Denkmalschutzbehörde der Hansestadt Lüneburg. Die Architektin macht einen Rundgang durch den geschichtlich und städtebaulich bedeutenden Landschaftspark der Psychiatrischen Klinik mit Baudenkmalen der ehemaligen Provinzial Heil- und Pflegeanstalt.
Ab 1898 entstand im Nordwesten Lüneburgs diese ausgedehnte Anlage, die als letzte von vier im 19. Jahrhundert in der Provinz Hannover errichteten Behandlungseinrichtungen für psychiatrische Patienten gebaut wurde. Das denkmalgeschützte Areal wurde mit zwei Bauabschnitten errichtet und zeigt noch heute anschaulich die Bauten für den Aufenthalt sowie die Selbstversorgung der Patienten, der Ärzte und des Pflegepersonals. Der Denkmalgarten wurde von einem der berühmtesten Architekten und Bauhistoriker Lüneburgs, Franz Krüger (1873-1936), entworfen. Darüber hinaus wurden weitere namhafte Architekten wie Carl Wolff (1860-1929), Friedrich Jenner (1863-1928) und Oswald Magunna (1861-1942) mit dem Entwurf der einzelnen Bauten beauftragt. Ausführender Landschaftsarchitekt für die Anlage des Parks war Georg Tatter (1857-1924).
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
23.04.2025 - 15:00 Uhr
Psychiatrische Klinik Lüneburg, Am Wienebütteler Weg 1, 21339 Lüneburg (Treffpunkt: Haus 51, ehemaliges Pförtnerhaus direkt an der Zufahrt zur Psychiatrischen Klinik)
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453