Sie wollen selber aktiv dazu beitragen, unsere einmaligen Kulturgüter zu schützen und auch für die Generationen nach uns zu erhalten? Sie haben Lust, im Team mit anderen Denkmalbegeisterten etwas für Ihre Region zu bewegen? Dann freuen wir uns, Sie als Ortskuratoren zu gewinnen!
Rund 500 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich so bereits für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein - in mehr als 80 lokal organisierten Ortskuratorien.
Die Ortskuratorien organisieren Ausstellungen und Führungen, nehmen Pressetermine wahr und setzen sich aktiv für Denkmale in ihrer Region ein. Viele hundert Veranstaltungen jährlich - vom Messeauftritt bis zum Benefizkonzert - führen unsere schlagkräftigen Mitstreiter für den Denkmalschutz durch.
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für unsere gebauten Kulturschätze aktiv einsetzen wollen. Bitte rufen Sie uns an!
Einen Überblick über unsere Ortskuratorien erhalten Sie hier.
24.01.2023 , 19.30 Uhr , Termin , Baden-Württemberg , Ortskuratorium , Ellwangen , Vortrag
Das Ortskuratorium Ellwangen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu einem Vortrag von Dr. Anselm Grupp im Rahmen der Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen zur Bautätigkeit der Jesuiten in Ellwangen im 17. und 18. Jahrhundert. Der Bau verschiedener Ellwanger Gebäude geht auf die Initiative der Jesuiten zurück. Zu ihnen zählte auch der in diesem Jahr selig gesprochene Volksmissionar Pater Philipp Jeningen. Der Bau der Schönenbergkirche geht auf seine Initiative und sein Engagement zurück.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung
oder über Arnolf Hauber, Tel: 0173-3047075
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu unseren Angeboten und Maßnahmen während der Corona-Krise.
24.01.2023 - 19.30 Uhr
Palais Adelmann, 2. OG, Obere Straße 6, 73479 Ellwangen
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453