Denkmalschutz ist Ehrensache - engagieren Sie sich ehrenamtlich

Sie wollen selber aktiv dazu beitragen, unsere einmaligen Kulturgüter zu schützen und auch für die Generationen nach uns zu erhalten? Sie haben Lust, im Team mit anderen Denkmalbegeisterten etwas für Ihre Region zu bewegen? Dann freuen wir uns, Sie als Ortskuratoren zu gewinnen!

Rund 500 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich so bereits für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein - in mehr als 80 lokal organisierten Ortskuratorien.

Die Ortskuratorien organisieren Ausstellungen und Führungen, nehmen Pressetermine wahr und setzen sich aktiv für Denkmale in ihrer Region ein. Viele hundert Veranstaltungen jährlich - vom Messeauftritt bis zum Benefizkonzert - führen unsere schlagkräftigen Mitstreiter für den Denkmalschutz durch.

Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für unsere gebauten Kulturschätze aktiv einsetzen wollen. Bitte rufen Sie uns an!

Einen Überblick über unsere Ortskuratorien erhalten Sie hier.  

Aktuelle Veranstaltungen der Ortskuratorien

Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
29
30
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Rügen, Vortrag mit Führung: Bäderarchitektur in Binz/Rügen
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Lauffen am Neckar, Führung: Kulturdenkmal Kirche - Ein architekturgeschichtlicher Spaziergang von der Regiswindiskirche zur Martinskirche
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • AUSGEBUCHT: Bonn, Führung durch die Baustelle der Beethovenhalle
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Erfurt, Führung: "Eine erhellende Führung zu den Kunstschätzen der Predigerkirche"
  • Lauffen am Neckar, Infostand: Tag der Städtebauförderung 2025: „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“
  • Dinkelsbühl, Infostand: Tag der Städtebauförderung 2025: „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Nicolaihaus, Berlin: Für Besucher geöffnet
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Essen, Führung: Das Essener Stadtbild im Wandel – Denkmalgeschützte Monumentalbauten rund um den Willy-Brandt-Platz
  • Münster, Benefizkonzert: „Klingende Denkmäler im Erbdrostenhof“ - Klavierkammermusik
  • AUSGEBUCHT: Köln, Führung: Die „MS Stadt Köln“ – das historische Ratsschiff der Stadt Köln
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Bad Wimpfen, Infostand: Tag der Städtebauförderung 2025: „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Vortrag: Die Jugendbauhütten und das „Mobile Team Fluthilfe“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – Ein besonderes Freiwilliges Soziales Jahr stellt sich vor
  • Würzburg, Infostand: Denkmalschutz als kreativer Beruf - Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Erfurt, Infostand: Vortragsreihe „Krämer-Brückentage“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Erfurt, Führung: Stein- und Krautschau unter der Krämerbrücke
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • AUSGEBUCHT: Kassel, Präsenzseminar: Gartendenkmalpflege
  • AUSGEBUCHT: Kassel, Präsenzseminar: Gartendenkmalpflege
  • Nonnweiler/Abentheuer: Exkursion zu den Eisenhütten des Hunsrücks
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Wiesbaden, Führung: Wichtige Zeugnisse der Geschichte – Eine Führung über den Biebricher Friedhof
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Stuttgart, Führung: Historische Fachwerkstadt Waiblingen -Rückblick und Ausblick
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Bonn, Infostand: Landpartie Burg Adendorf
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
31
01