Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
04.06.2023 , 11:00 - 18:00 Uhr
Das Ortskuratorium Koblenz/Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Erich Engelke ist mit einem Stand beim Kaiserin-Augusta-Fest vertreten und informiert über die Arbeit der Stiftung.
Zu Ehren von Kaiserin Maria Luise Augusta Katharina, der Begründerin der Koblenzer Rheinanlagen, verwandeln sich die Kaiserin-Augusta-Anlagen alljährlich zum Augusta-Fest in eine Flaniermeile. Gefeiert wird mit einem Programm für die ganze Familie auf mehreren Bühnen und Spielflächen. Geboten werden Chor- und Orchestermusik, Schauspiel und Lesungen in historischen Kostümen, eine durch die Rheinanlagen flanierende Kaiserin Augusta, Spielangebote für Kinder und Familien sowie zahlreiche Informations- und Gastronomiestände von lokalen Vereinen und Institutionen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Veranstaltung findet draußen statt.
Weitere Informationen finden Sie unter koblenzer-gartenkultur.de/kalender-details/kaiserin-augusta-das-fest-232.html
04.06.2023 - 11:00 - 18:00 Uhr
Kaiserin-Augusta-Anlagen, 56068 Koblenz
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.