Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
07.04.2025, 19:00 Uhr
Das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Michael Vangerow lädt Sie herzlich ein zu einem Vortrag von Thomas Brandt. Der Architekturhistoriker und Kunstwissenschaftler unterzieht drei herausragende Werke der „Baukultur“ im Bonner Raum einer Einzelbetrachtung: Schloss Drachenburg in Königswinter, die Kirche St. Engelbert in Köln-Riehl und der Kanzlerbungalow in Bonn.
Dargestellt wird nicht nur die jeweilige Architektenpersönlichkeit, sondern auch die Eigenart eines jeden Bauwerks, was seine exemplarische Qualität ausmacht, wie sehr es aber auch vom Geist der Zeit erzählen kann, in der es entstand.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Volkshochschule Bonn durchgeführt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.
07.04.2025 - 19:00 Uhr
VHS Bonn im Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn, Raum 1.11, 53113 Bonn
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.