Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
08.01.2023 , 15:00 Uhr , Termin , Ausstellung , Nordrhein-Westfalen , Ortskuratorium , Bonn/Rhein-Sieg , Köln
„Führung durch die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
Erleben Sie unsere Ausstellung in einer interaktiven und kurzweiligen Führung! In der Führung gehen wir den Themen Denkmalschutz
und -pflege auf den Grund. Hier erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, wie ein Denkmal überhaupt ein Denkmal werden kann und was Denkmale so besonders macht. Und Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten.
Tourguide: Angelika Müller (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Wegen hoher Auslastung bitten wir bis zwei Tage vor Führungstermin um Anmeldung unter wanderausstellung@denkmalschutz.de!
Hinweis zu unseren Corona-Regeln:
Sonstiges:
Die Ausstellung
08.01.2023 - 15:00 Uhr
Landeshaus, Nordfoyer – Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln - Deutz
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.