Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
08.05.2022 , 10-17 Uhr , Termin , Baden-Württemberg , Infostand , Ortskuratorium , Stuttgart
Das Ortskuratorium Stuttgart der Deutschen Stiftung Denkmalschutz informiert am 8. Mai 2022 im Rahmen des Kulturprogramms „Gmünder Sommer“ 2022 auf dem Prediger-Innenhof in Schwäbisch Gmünd unter anderem über die Arbeit der Stiftung sowie geförderte Projekte. Teil des Kulturprogramms ist ein Projekt mit der Stiftung KinderHerz, welches das Engagement für herzkranke Kinder mit dem Engagement für Kunst, insbesondere für die wertvollen Baudenkmäler in Schwäbisch Gmünd, verbindet. Dazu haben zahlreiche renommierte Künstlerinnen und Künstler innerhalb der Aktion "Denkmal mit Herz" individuell gestaltete Herzen aus Ton gefertigt, die an zwölf ausgewählten Denkmalen und von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geförderten Projekten in der Gmünder Altstadt ausgestellt werden. So wird ein ganz besonderes im Parler-Münster sein.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Veranstaltung findet draußen statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter https://www.schwaebisch-gmuend.de/pressedetails/ausstellungsprogramm-2022.html
08.05.2022 - 10-17 Uhr
73525 Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz, Vor der Münsterbauhütte
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.