Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
10.09.2023, 14-16 Uhr, Tag des offenen Denkmals
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt am Tag des offenen Denkmals® in unser Haus Pennig in Warburg ein. Zu diesem Anlass ist das Fachwerkhaus zwischen 14 Uhr und 16 Uhr für Besucher geöffnet. Um 14 Uhr führt die Architektin Frau Lange durch das Gebäude. Sie informiert über die anstehende Restaurierung und Sanierung des Wohnhauses und des ehemaligen Schuhgeschäfts „Pennig“, einem Fachwerkhaus von 1862. Anhand von Befunduntersuchungen werden die Baugeschichte des Denkmals verdeutlicht und die Arbeitswege der praktischen Denkmalpflege erläutert. Über Generationen hinweg war der Schuhladen der Familie Pennig eine feste Größe in der Stadt Warburg.
Haus Pennig ist ein dreigeschossiger Fachwerkbau unter Krüppelwalmdach in Ecklage. Er wurde 1862 auf dem abgebranntem Vorgängerbau errichtet. 1905 wurde das Erdgeschoss zu einem Laden, einem Lager und einer Werkstatt umgebaut. Zwischen 1948 und 1950 erhielt das Erdgeschoss eine verglaste Ladenfront und die Fachwerkwände im Erdgeschoss wurden durch Massivwände ersetzt. In den folgenden Jahrzehnten wurden weitere Baumaßnahmen durchgeführt. Um Haus Pennig für die Zukunft zu sichern, übernahm es die treuhändische Warburger Denkmalstiftung im Jahr 2020 in ihr Eigentum. Seit 2022 laufen die Sanierungsmaßnahmen.
HINWEIS: Das Haus ist derzeit nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
10.09.2023 - 14-16 Uhr
Haus Pennig, Marktstraße 18, 34414 Warburg
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.