Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
10.09.2023, 11-16 Uhr, Tag des offenen Denkmals
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals® lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in ihre Geschäftsstelle und bietet Interessierten im Rahmen von Führungen zum Motto "Talent Monument" einmalige Einblicke in die ehemalige Bayerische Landesvertretung. Die Führungen finden um 11:30, 13 Uhr und 14:30 Uhr statt. Am 10. September ist das der Sep-Ruf-Bau zwischen 11 Uhr und 16 Uhr für Besucher geöffnet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz präsentiert an einem Info-Stand ihre Arbeit und bietet einen kleinen Imbiss an.
Die ehem. Bayerische Landesvertretung, von Sep Ruf entworfen und 1954/55 erbaut. Eine der ersten neugebauten Landesvertretungen in der provisorischen Bundeshauptstadt Bonn. Erweiterungen erfolgten in den 1980er-Jahren. Bis 1999 durch den Freistaat genutzt und 2002 unter Denkmalschutz gestellt. Die 1985 gegründete Deutsche Stiftung Denkmalschutz übernahm 2010 das Baudenkmal und restaurierte es für die eigene Nutzung und trägt so dauerhaft Verantwortung für seinen Erhalt.
Weitere Informationen zur ehem. Bayerischen Landesvertretung.
10.09.2023 - 11-16 Uhr
Ehem. Bayerische Landesvertretung (Sep-Ruf-Bau), Schlegelstraße 1, 53113 Bonn
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.