Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
10.09.2023, 10-16:30 Uhr, Tag des offenen Denkmals
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt zum Tag des offenen Denkmals® in unser Brink-Haus in Wolfenbüttel ein. Interessierte können nach vorheriger Vor-Ort-Anmeldung um 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 13:30, 14:30 Uhr und 15:30 Uhr an Führungen durch das Denkmal teilnehmen. Das Brink-Haus ist am 10. September von 10 Uhr bis 16:30 Uhr für Besucher geöffnet.
Das Haus wurde 1597 in exponierter Lage errichtet. Im Laufe der Zeit wurde es durch zunehmende Bebauung der Umgebung immer stärker eingebunden und erhielt selbst seit dem späten 19. Jh. im Hof umfangreiche Hintergebäude, die bis heute Bestand haben. Das Gebäude wurde im Laufe der Zeit den Bedürfnissen seiner Nutzer durch unterschiedlich starke Eingriffe in die Bausubstanz angepasst. Seit dem frühen 19. Jh. war es dann im Besitz der Familie des Stifters.
HINWEIS: Treffpunkt und Anmeldung für die Führungen am Infotisch vor dem Haus.
10.09.2023 - 10-16:30 Uhr
Brink-Haus, Stadtmarkt 11, 38300 Wolfenbüttel
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.