Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
10.09.2023, 13-18 Uhr, Tag des offenen Denkmals
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt am Tag des offenen Denkmals® in das Schloss Großkmehlen ein. Am 10. September ist das Denkmal zwischen 13 Uhr und 18 Uhr für Besucher geöffnet. Auch wird das Schloss- u. Hopfenfest in Großkmehlen anlässlich des Tages des offenen Denkmals® immer am zweiten Septemberwochenende gefeiert. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Höhepunkte am Samstag bilden der Fackelumzug und ein Feuerwerk am Abend. Am Sonntag erwartet die Besucher ein buntes Markttreiben mit alter Handwerkskunst zum Anschauen. Die kleinen Besucher dürfen sich auf ein handbetriebenes Kinderkarussell und verschiedene Kinderbelustigungen freuen. Zum Schloss- und Hopfenfest wird traditionell das Chmelenbräu (nach alter Rezeptur) gebraut und natürlich ausgeschenkt. Zudem finden am 10. September um 13 Uhr, 14:30 Uhr und um 16 Uhr Führungen zur Historie und der Restaurierung des Schlosses statt.
Schneeweiß erhebt sich das imposante Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert mit seinen hohen Satteldächern und Renaissancegiebeln in den Himmel. Die barocken Stuckaturen im Obergeschoss sind im Rahmen von Führungen erfahrbar. Sehenswert ist auch der Schlosspark mit barockem Pavillon und Teich. Auf dem Areal der Vorburg findet das Schloss- und Hopfenfest der Gemeinde statt. Um Schloss Großkmehlen für die Zukunft zu sichern, übernahm es die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in ihr Eigentum.
10.09.2023 - 13-18 Uhr
Schloss Großkmehlen, Carl-Zachariae-von-Lingenthal-Straße 1, 01990 Großkmehlen
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.