Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
10.09.2023, 11-16 Uhr, Tag des offenen Denkmals
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt am Tag des offenen Denkmals® in ihr Haus Münzenberg 5 in Quedlinburg ein. Am 10. September ist das Denkmal zwischen 11 Uhr und 16 Uhr für Besucher geöffnet. Am Aktionstag wird eine Führung mit Klaus Dieter Plate, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, angeboten.
Ein auf in die Mauern der ehemaligen ottonischen Klosterkirche St. Marien auf dem Münzenberg hineingebautes Fachwerkhaus, welches von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der Jugendbauhütte Quedlinburg instand gesetzt wird und sich im Eigentum der Ernst Ritter-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz befindet. Im Inneren sind noch große Teile des aufgehenden Mauerwerks der Kirche erkennbar, die sorgsam restauriert wurden. Die Instandsetzung ist abgeschlossen.
10.09.2023 - 11-16 Uhr
Münzenberg 5, 06484 Quedlinburg
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.