Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
04.11.2023 - 01.04.2024, 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.
Unsere preisgekrönte Denkmalerlebniswelt ist zu Gast im Historischen Museum Bremerhaven. Das Historische Museum Bremerhaven – ehemals Morgenstern-Museum – liegt am Ufer der Geeste und zeigt die Geschichte Bremerhavens und seiner Umgebung. 1991 bezog das Museum einen preisgekrönten Museumsneubau am Ufer der Geeste. Die sieben Abteilungen wurden in den folgenden Jahren sukzessive fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Historische Museum Bremerhaven zum „Europäischen Museum des Jahres“ nominiert.
Die Ausstellung
04.11.2023 - 01.04.2024 / 10:00 – 17.00 Uhr (Dienstag - Sonntag)
Historisches Museum Bremerhaven – An der Geeste, 27570 Bremerhaven
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.