Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
15.06.2022 , 19 Uhr , Termin , Benefiz-Konzert OK , Berlin , Ortskuratorium , Berlin
Das Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu einem Benefizkonzert für die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Mittwoch, den 15. Juni um 19 Uhr. Vier junge Künstler, ein Trompetentrio der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Gustav Uebachs, Jinhyoung Kim und Kwanmo Nam sowie der Pianist Seunghun Shin von der Universität der Künste, werden in dieser selten gehörten Besetzung ein besonderes Konzert geben, mit Werken von Händel, Beethoven, Faure, Britten und anderen. Die Türme der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sind ein Wahrzeichen Berlins: die Turmruine gegen den Krieg, der blaue Turm für eine Welt in Frieden! Für die in Mitleidenschaft gezogenen und sanierungsbedürftigen Fenster werden hierfür Spenden gesammelt. Wir wünschen uns zahlreiche Besucher und Unterstützer für das „Blaue Friedens-Zeichen“ Berlins.
Programm:
Georg Daniel Speer – Sonate in A-moll (Trompetentrio)
Ludwig van Beethoven Trio in F-Dur, Op. 87 (Trompetentrio) – (Orig. für 2 Oboen und Englischhorn in C-Dur) - Allegro – Adafi o cantabile – Allegro molto scherzando – Finale
Georg Friedrich Händel „Air und Variationen“ aus der Suite Nr. 1 in B-Dur, HWV434 (Trompetentrio und Klavier)
Gabriel Urbain Fauré „Thema und Variationen“ Op. 73 (Klavier solo)
Isaac Manuel Francisco Albéniz „Eritaña“ aus der Suite Iberia Heft 4 (Klavier solo)
Edward Benjamin Britten Fanfare für St. Edmundsbury (Trompetentrio)
Pierre-Max Dubois Fünf Bagatellen (Trompetentrio) Leggero e vivo – Lento espressivo – Scherzando ma non troppo – Tempo di Berceuse – Lento
Henri Fredien Tomasi Suite (Trompetentrio) Havanaise – Lento égéen – Danse bolivienne
Rafael Méndez Chiapanecas (Trompetentrio und Klavier)
Trompetentrio der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin - Jinhyoung Kim, Kwanmo Nam, Seunghun Shin, Gustav Uebachs Pianist, Universität der Künste Berlin
Der Eintritt ist frei, um Spenden an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz für das "Blaue Glas" der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird gebeten.
Unsere Veranstaltungen finden selbstverständlich unter strenger Einhaltung aktueller Corona-Hygienestandards statt. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es keinen 100%igen Schutz vor einer Ansteckung gibt und mit einem Restrisiko zu rechnen ist. Wir bitten gerade Teilnehmer mit erhöhten Risikofaktoren, sich dessen bewusst zu sein. Ebenso bitten wir um Ihr Verständnis für eventuelle, situationsbedingte kurzfristige Veranstaltungsabsagen. Mehr Informationen zu den Hygienestandards bei Veranstaltungen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz während der Corona-Pandemie finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu unseren Angeboten und Maßnahmen während der Corona-Krise.
15.06.2022 - 19 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.