Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:
Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.
Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
29.03.2025, 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Das Ortskuratorium Würzburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist mit einem Stand beim „Macher-Tag 2025“ vertreten, veranstaltet von der Handwerkskammer für Unterfranken. Die Mitglieder des Ortskuratoriums informieren über die Arbeit der Stiftung und zeigen, dass es auch im Bereich der Restauration und Denkmalpflege attraktive Handwerksberufe gibt, für die sich junge Menschen begeistern können.
Der Berufsinformationstag bietet die Chance, eigene Talente zu entdecken und sich selbst kreativ auszuprobieren, mitzumachen und in verschiedene Berufswelten einzutauchen. Gemeinsam soll gestaltet, bearbeitet, geformt und erschaffen werden. Erfahrene Meisterinnen und Meister geben passende Anleitungen, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Es kann also nichts schiefgehen. Unterstützt werden die Interessierten bei vielen Berufsstationen auch von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern. Sie beantworten zudem gerne Fragen zu ihren Berufen und zu allem, was die Ausbildung betrifft.
Der Eintritt ist frei!
29.03.2025 - 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Bildungszentrum Würzburg, Dieselstr. 10, 97082 Würzburg
Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!
Team Koordination Ortskuratorien
0228 9091-453
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.