Die Ortskuratorien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Motivierte Mitstreiter, die sich ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren:

Das sind die über 500 Mitglieder unserer Ortskuratorien.

Die bundesweit mehr als 85 Ortskuratorien organisieren Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Konzerte, informieren über die Arbeit der Stiftung und unterstützen Denkmale durch Benefizveranstaltungen. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.

Aktuelle Veranstaltungen der Ortskuratorien

Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
29
30
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Rügen, Vortrag mit Führung: Bäderarchitektur in Binz/Rügen
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Lauffen am Neckar, Führung: Kulturdenkmal Kirche - Ein architekturgeschichtlicher Spaziergang von der Regiswindiskirche zur Martinskirche
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • AUSGEBUCHT: Bonn, Führung durch die Baustelle der Beethovenhalle
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Erfurt, Führung: "Eine erhellende Führung zu den Kunstschätzen der Predigerkirche"
  • Lauffen am Neckar, Infostand: Tag der Städtebauförderung 2025: „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“
  • Dinkelsbühl, Infostand: Tag der Städtebauförderung 2025: „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Nicolaihaus, Berlin: Für Besucher geöffnet
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Essen, Führung: Das Essener Stadtbild im Wandel – Denkmalgeschützte Monumentalbauten rund um den Willy-Brandt-Platz
  • Münster, Benefizkonzert: „Klingende Denkmäler im Erbdrostenhof“ - Klavierkammermusik
  • AUSGEBUCHT: Köln, Führung: Die „MS Stadt Köln“ – das historische Ratsschiff der Stadt Köln
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Bad Wimpfen, Infostand: Tag der Städtebauförderung 2025: „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Vortrag: Die Jugendbauhütten und das „Mobile Team Fluthilfe“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – Ein besonderes Freiwilliges Soziales Jahr stellt sich vor
  • Würzburg, Infostand: Denkmalschutz als kreativer Beruf - Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Erfurt, Infostand: Vortragsreihe „Krämer-Brückentage“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Erfurt, Führung: Stein- und Krautschau unter der Krämerbrücke
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • AUSGEBUCHT: Kassel, Präsenzseminar: Gartendenkmalpflege
  • AUSGEBUCHT: Kassel, Präsenzseminar: Gartendenkmalpflege
  • Nonnweiler/Abentheuer: Exkursion zu den Eisenhütten des Hunsrücks
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Wiesbaden, Führung: Wichtige Zeugnisse der Geschichte – Eine Führung über den Biebricher Friedhof
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Stuttgart, Führung: Historische Fachwerkstadt Waiblingen -Rückblick und Ausblick
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
  • Bonn, Infostand: Landpartie Burg Adendorf
  • Koblenz, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“
31
01

Unsere Ortskuratorien

Welche Ortskuratorien in Ihrem Bundesland aktiv sind sehen Sie durch einen Klick auf die Karte!

  • Schleswig-Holstein
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Hamburg
  • Brandenburg
  • Niedersachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Bremen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen
  • Hessen
  • Thüringen
  • Rheinland-Pfalz
  • Baden-Württemberg
  • Saarland
  • Bayern
Diese Filtereinstellungen liefern kein Ergebnis

Ortskuratorium Bad Kissingen

OK-Leitung  Tel.: 0177 3043165
Mehr Infos

Ortskuratorium Berlin

OK-Leitung  Tel.: 0170-18 34 034

Ortskuratorium Detmold

OK-Leitung  Tel.: 05231-7019468

Ortskuratorium Dortmund

OK-Leitung  derzeit vakant,

Ortskuratorium Eisenach

OK-Leitung  derzeit vakant,

Ortskuratorium Erfurt

OK-Leitung  Tel.: 0177-8111404

Ortskuratorium Köln

OK-Leitung  Tel.: 0172 3112470

Ortskuratorium Leer

OK-Leitung  Tel.: 0151 14288013

Ortskuratorium Limburg

OK-Leitung  Tel.: 06476-7369808

Ortskuratorium Mainz

OK-Leitung  Tel.: 0176-32641913

Ortskuratorium Marburg

OK-Leitung  derzeit vakant,

Ortskuratorium Passau

OK-Leitung  derzeit vakant,

Ortskuratorium Rostock

OK-Leitung  Tel.: 0381-7954415

Ortskuratorium Stralsund

OK-Leitung  derzeit vakant,

Ortskuratorium Zittau

OK-Leitung  Tel.: 01723410426

Ansprechpartner

Team Koordination Ortskuratorien

0228 9091-453

Denkmalschutz ist auch für Sie "Ehrensache?"
Dann bewerben Sie sich bei uns - als Ortskurator!

Wir freuen uns, wenn auch Sie sich ehrenamtlich für unsere Denkmale einsetzen wollen. Mehr Informationen über die freien Positionen als Ortskurator finden Sie hier und ein Formular zur schnellen und einfachen Online-Bewerbung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.