Das Ortskuratorium Berlin
... voller Einsatz für Denkmale zwischen Spree und Havel

Herzlich willkommen beim Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Das Ortskuratorium Berlin ist eines von rund 85 Ortskuratorien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, in denen sich bundesweit über 500 Menschen ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren. Die Ortskuratorien informieren vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisieren Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützen aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.


Veranstaltungen

Wir organisieren Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr - und freuen uns auf Sie!

März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24
25
26
27
28
01
02
  • Potsdam, Gartenführung im Karl Foerster-Garten
03
04
05
06
07
08
09
  • Nicolaihaus, Berlin: Für Besucher geöffnet
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
  • Nicolaihaus, Berlin, Vortrag: „Haut und Knochen. Die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Ein Werkstattbericht“
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
Image

02.03.2025, 11 Uhr

Potsdam, Gartenführung im Karl Foerster-Garten >

Erkunden Sie den berühmten Garten des Staudenzüchters Karl Foerster. Erfahrene Guides führen Sie durch die verschiedenen Gartenräume und berichten allerhand über Foersters Züchtungen und seine Art der Gartengestaltung. Diesjähriger Themenschwerpunkt ist der Farn.

Dauer: 1 Stunde. Die Führung ist kostenpflichtig! Es wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro p. P. erhoben.

HINWEIS: begrenzte Teilnehmerzahl!

Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.foerster-garten.de/anmeldung.

HINWEIS: Der Garten ist größtenteils barrierefrei.

Datum

02.03.2025 - 11 Uhr

Ort

Karl-Foerster-Haus, Am Raubfang 7, 14469 Potsdam-Bornim

Eindrücke unserer Aktionen