Das Ortskuratorium Berlin
... voller Einsatz für Denkmale zwischen Spree und Havel

Herzlich willkommen beim Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Das Ortskuratorium Berlin ist eines von rund 85 Ortskuratorien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, in denen sich bundesweit über 500 Menschen ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren. Die Ortskuratorien informieren vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisieren Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützen aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.


Veranstaltungen

Wir organisieren Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr - und freuen uns auf Sie!

April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31
01
02
03
04
05
  • Berlin, Infostand: Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin
06
  • Potsdam, Gartenführung im Karl Foerster-Garten
07
08
09
10
11
  • Potsdam, Pflegeseminar im Karl Foerster-Garten
12
13
  • Nicolaihaus, Berlin: Für Besucher geöffnet
14
15
16
  • Berlin, Testament-Sprechstunde
17
18
19
20
  • Potsdam, Gartenführung im Karl Foerster-Garten
21
22
23
  • Nicolaihaus, Berlin, Vortrag: „Die archäologischen Körperfunde vom Petriplatz und ihre Bedeutung für die Berliner Stadtgeschichte“
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
Image

05.04.2025 - 06.04.2025, 9:00 Uhr – 18:00 Uhr

Berlin, Infostand: Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin >

Das Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Heike Pieper ist mit einem Infostand beim Berliner Staudenmarkt vertreten. Seit über zwei Jahrzehnten ist er ein über alle Landesgrenzen hinaus bekannter und beliebter Pflanzenmarkt.

Die blühende Gartensaison wird traditionell mit dem Berliner Staudenmarkt eröffnet – ein Muss für alle, die Inspiration und einzigartige Pflanzen suchen. Dieses Mal ist wieder Gastgeber der romantische Botanische Garten Berlin. Die über einen Kilometer lange Marktstrecke verläuft von einem Eingangstor zum anderen vorbei an historischen Gewächshäusern durch die prachtvolle und frühlingsbunt herausgeputzte Anlage. Links und rechts reihen sich die Stände der über 80 Gärtnereien, Baumschulen und Saatgutbauern – vom regionalen Kleinbetrieb bis zu internationalen Spezialisten.

Der Staudenmarkt steht für Erhaltung und Förderung der Gartenkultur, der Sortenvielfalt und Pflanzenqualität. Dabei stehen nachhaltige Produktion und Gartengestaltung im Fokus.

Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.

HINWEIS: Der Eintritt ist kostenpflichtig: 9,00 € Erw., ermäßigt 7,00 €, Kinder unter 6 Jahren frei.

Datum

05.04.2025 - 06.04.2025 / 9:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ort

Botanischer Garten Berlin, Eingänge: Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin; Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin. Hinweis: Keine PKW-Parkplätze vorhanden.

Eindrücke unserer Aktionen