Das Ortskuratorium Berlin ist eines von rund 85 Ortskuratorien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, in denen sich bundesweit über 500 Menschen ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren. Die Ortskuratorien informieren vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisieren Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützen aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
Wir organisieren Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr - und freuen uns auf Sie!
April | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31
|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
07
|
08
|
09
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
|
21
|
22
|
23
|
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
01
|
02
|
03
|
04
|
11.04.2025, 14:00-18:00 Uhr
Unter Anleitung von Fachleuten können Sie dabei helfen, den Karl Foerster-Garten zu erhalten, gärtnerische Methoden erlenen und erhalten Einblicke in die foerstersche Pflanzenwelt.
Der Workshop ist kostenfrei. Um Spenden an die Marianne Foerster-Stiftung zum Erhalt von Haus und Garten wird gebeten.
HINWEIS: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Bei Interesse können Sie sich bei Thoralf Götsch melden: Thoralf.Goetsch@rathaus.potsdam.de
HINWEIS: Gartengeräte sind vor Ort vorhanden.
11.04.2025 - 14:00-18:00 Uhr
Karl-Foerster-Haus, Am Raubfang 7, 14469 Potsdam-Bornim
Heike Pieper
0170-18 34 034
Unsere Webseite verwendet Tracking-Technologien (wie Cookies) und eingebundene externe Inhalte. Diese dienen dazu, unsere Website für Sie attraktiver zu gestalten oder zu verbessern, z. B. indem wir Webseiten-Besuche statistisch erfassen, Reichweiten messen und auswerten können. Diese externen Dienste können ggf. die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Das Einverständnis in die Verwendung dieser Dienste können Sie hier geben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung – Ihre persönlichen Einstellungen können Sie jederzeit aktualisieren oder widerrufen.