Das Ortskuratorium Berlin
... voller Einsatz für Denkmale zwischen Spree und Havel

Herzlich willkommen beim Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Das Ortskuratorium Berlin ist eines von rund 85 Ortskuratorien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, in denen sich bundesweit über 500 Menschen ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren. Die Ortskuratorien informieren vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisieren Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützen aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.


Veranstaltungen

Wir organisieren Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr - und freuen uns auf Sie!

April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31
01
02
03
04
05
  • Berlin, Infostand: Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin
06
  • Potsdam, Gartenführung im Karl Foerster-Garten
07
08
09
10
11
  • Potsdam, Pflegeseminar im Karl Foerster-Garten
12
13
  • Nicolaihaus, Berlin: Für Besucher geöffnet
14
15
16
  • Berlin, Testament-Sprechstunde
17
18
19
20
  • Potsdam, Gartenführung im Karl Foerster-Garten
21
22
23
  • Nicolaihaus, Berlin, Vortrag: „Die archäologischen Körperfunde vom Petriplatz und ihre Bedeutung für die Berliner Stadtgeschichte“
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
Image

16.04.2025

Berlin, Testament-Sprechstunde >

Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.

Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de

Datum

16.04.2025

Ort

Berlin

Eindrücke unserer Aktionen