Das Ortskuratorium Ellwangen ist eines von rund 85 Ortskuratorien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, in denen sich bundesweit über 500 Menschen ehrenamtlich für den Denkmalschutz engagieren. Die Ortskuratorien informieren vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisieren Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützen aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region. Sie leisten so einen bedeutenden Beitrag zur bundesweiten Stiftungstätigkeit.
Wir organisieren Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr - und freuen uns auf Sie!
24.01.2023 , 19.30 Uhr , Termin , Baden-Württemberg , Ortskuratorium , Ellwangen , Vortrag
Das Ortskuratorium Ellwangen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt ein zu einem Vortrag von Dr. Anselm Grupp im Rahmen der Seligsprechung von Pater Philipp Jeningen zur Bautätigkeit der Jesuiten in Ellwangen im 17. und 18. Jahrhundert. Der Bau verschiedener Ellwanger Gebäude geht auf die Initiative der Jesuiten zurück. Zu ihnen zählte auch der in diesem Jahr selig gesprochene Volksmissionar Pater Philipp Jeningen. Der Bau der Schönenbergkirche geht auf seine Initiative und sein Engagement zurück.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung
oder über Arnolf Hauber, Tel: 0173-3047075
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen zu unseren Angeboten und Maßnahmen während der Corona-Krise.
24.01.2023 - 19.30 Uhr
Palais Adelmann, 2. OG, Obere Straße 6, 73479 Ellwangen
Arnolf Hauber
0173-3047075