Im Jahr 1217 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich über die Jahrhunderte eine Schlossanlage, welche bis heute auf einem Basaltfelsen oberhalb des Eisenbachs thront. Dieser gab dem märchenhaften Bauensemble seinen Namen – Schloss Eisenbach. Umgeben von einem großflächigen Park hat sich bis heute ein historisch facettenreiches Kleinod erhalten, welches uns einen hervorragenden Eindruck an Baukunst von der Romanik, bis zum Historismus vermittelt.
Der Lauterbacher Unternehmer Jürgen Hanitsch hat die treuhänderische Schloss Eisenbach-Stiftung im Jahr 2021 gegründet. Es ist ihm ein großes Anliegen, dass die Schlossanlage erhalten wird. Dies wird jedoch nur mit Spenden und Zustiftungen zu verwirklichen sein. Nur im Verbund und der Unterstützung weiterer Förderer ist es möglich, dieses kulturelle Erbe zu bewahren.
Mein Erbe wird langfristig in meinem Sinn verwendet. Die Treuhandstiftung Schloss Eisenbach ist die optimale Dauer-Förderung für ein wichtiges Kulturgut unserer Heimat. Hier kann sich jeder an der Erhaltung der Zeugen unserer Geschichte beteiligen. Ein Besuch auf Schloss Eisenbach ist wie eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und vermittelt einen hervorragenden Eindruck an Baukunst von der Romanik, bis zum Historismus.
Jürgen Hanitsch
DSD Schloss Eisenbach-Stiftung
IBAN: DE63 3702 0500 0001 7999 00
BIC: BFSW DE33 XXX