Ob Queen Elisabeth II., Charles de Gaulle, John F. Kennedy oder Kaiser Akihito - für sie alle zählte eine Fahrt mit dem Motorschiff „MS Stadt Köln“ zu den Höhepunkten ihres Köln-Besuchs. Das Ratsschiff wurde 1938 eigens dafür gebaut, Gäste der Stadt in einem repräsentativen Ambiente zu begrüßen. Viele Jahre war das schnittige Doppelschrauben-Motorschiff das schnellste auf dem Rhein. Die Schiffswerft Christof Ruthof in Mainz-Kastell stellte das technische Meisterwerk rechtzeitig zur Internationalen Verkehrsausstellung im Jahr 1940 fertig.
Spenden Sie für das Historische Ratsschiff!
Unter amerikanischer und französischer Flagge
Im Hafen von St. Goarshausen überstand es fast unbeschädigt den Krieg. Danach fuhr es mit der Aufschrift „US Navy“ unter amerikanischer Flagge und im Auftrag der französischen Besatzungsmacht. 1952 wurde das Schiff an die Stadt Köln zurückgegeben und für Repräsentationszwecke genutzt. Die Innenausstattung musste höchsten Ansprüchen genügen: Die Salons verfügen über eine wertvolle Holzvertäfelung und sind mit Chippendale-Mobiliar ausgestattet. Der Teppichboden ist mit dem Kölner Stadtwappen geschmückt. Die wertvolle Ausstattung aus den 1930er und 1950er-Jahren ist vollständig erhalten. Wegen der hohen Unterhaltskosten wollte Köln das Schiff allerdings bereits 1982 verkaufen. Nach Protesten blieb es im Besitz der Stadt und steht seit 1990 unter Denkmalschutz.
Schwimmender Zeitzeuge
Auf der Werft in Köln stellte sich jedoch heraus, dass die Schäden viel größer waren als vermutet. Wegen der drohenden Kostenexplosion erwog die Stadtverwaltung erneut, das Schiff zu verkaufen, überließ es dann im Dezember 2016 jedoch einem Förderverein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt den Erhalt dieses schwimmenden Zeitzeugen - auch mithilfe von Spenden.
Um die Denkmale auf dieser Google Maps-Karte anzuzeigen, ist eine Einwilligung bzw. Veränderung in Ihren Datenschutzeinstellungen erforderlich.
Repräsentatives Motorschiff, in Dienst gestellt 1938, Förderung 2018-20, 2024
Adresse:
Am Molenkopf
50735 Köln
Nordrhein-Westfalen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Tracking-Technologien (wie Cookies) und eingebundene externe Inhalte. Diese dienen dazu, unsere Website für Sie attraktiver zu gestalten oder zu verbessern, z. B. indem wir Webseiten-Besuche statistisch erfassen, Reichweiten messen und auswerten können. Diese externen Dienste können ggf. die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Das Einverständnis in die Verwendung dieser Dienste können Sie hier geben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung – Ihre persönlichen Einstellungen können Sie jederzeit aktualisieren oder widerrufen.