Direkt und unmittelbar kommt Ihre Spende Ihrem Herzens-Denkmal zugute, wenn Sie sich für eine projektbezogene Spende entscheiden. Mehr Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf das jeweilige Bild.

Aktuelle Förderprojekte

Bundesland wählen
Deutschland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
PLZ:
Kategorien anzeigen
Alle Kategorien

Hier können Sie eine Auswahl treffen. Die entsprechenden Projekte werden dann auf der Seite angezeigt.

Alter Friedhof Hoppegarten

Hoppegarten, Brandenburg

Auf dem Alten Friedhof Hoppegarten haben Legenden des Pferdesports ihre letzte Ruhe gefunden, doch ihre Grabmale sind vom Verfall bedroht. Helfen Sie mit Ihrer Spende diese Erinnerungsstätte zu bewahren!

Bergkirche St. Marien

Schleiz, Thüringen

Die Bergkirche St. Marien in Schleiz gilt vor allem aufgrund ihrer reichen barocken Ausstattung als einer der sehenswertesten Sakralbauten im Südosten Thüringens. Helfen Sie bei der Restaurierung des Salvatorgemäldes am Triumphbogen!

Berliner Dom

Berlin, Berlin

Nicht nur das Äußere des monumentalen Kuppelbaus, sondern auch der lichte Innenraum fasziniert. Der Tambour, der die Kuppel trägt und das Wahrzeichen prägt, muss dringend saniert werden. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Bienwaldmühle

Scheibenhardt, Rheinland-Pfalz

Malerisch in einem Waldgebiet an der Lauter liegt die Bienwaldmühle. Mit ihrem riesigen Walmdach bietet sie einen imposanten Anblick. Helfen Sie mit Ihrer Spende bei der Sanierung des Daches!

Burg Vogelsang

Schleiden, Nordrhein-Westfalen

Burg Vogelsang ist ein wichtiges Zeitzeugnis der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Heute dient sie als Gedenkstätte und Dokumentationszentrum. Spenden Sie für die Sanierung der Stützmauer!

Burgruine Greifenstein

Greifenstein, Hessen

Die Burgruine Greifenstein war die bedeutendste Wehranlage des Westerwalds – ihre Doppeltürme sind schon von Weitem zu sehen. Doch die Toranlagen des Kulturdenkmals sind akut bedroht und brauchen dringend Hilfe! Jede Spende zählt!

Christkönig Kirche

Saarbrücken, Saarland

Die Christkönig Kirche weist romanische, byzantinische und expressionistische Formen auf. Unter ihrem Dach steht die registergrößte Orgel des Saarlandes. Helfen Sie bei der Restaurierung des wertvollen Instruments!

Dom St. Peter

Dom St. Peter

Worms, Rheinland-Pfalz

Der Dom St. Peter zu Worms gilt als einer der Höhepunkte romanischer Baukunst in Deutschland. Entstanden ist er zwischen 1130 und 1181. Helfen Sie mit Ihrer Spende bei der Restaurierung von zwei der fünf wertvollen Kreuzgangreliefs.

Ehem. Bahnbetriebswerk

Augsburg, Bayern

Das Bahnbetriebswerk Augsburg war flächenmäßig das größte im Königreich Bayern. Auf dem Gelände wurden in einem heute noch vorhandenen Ringlokschuppen Lokomotiven gewartet. Helfen Sie mit ihrer Spende, das technische Denkmal zu erhalten!

Ehem. Franziskanerkloster

Zittau, Sachsen

Noch von Weitem imponiert der dreigeschossige Volutengiebel des Heffterbaus als Teil des ehem. Franziskanerklosters. Doch das Renaissance-Schmuckstück leidet unter eindringender Feuchtigkeit. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende bei der Restaurierung!

Ehem. Passagierdampfer „Prinz Heinrich“

Leer, Niedersachsen

Das ehemalige Dampfschiff „Prinz Heinrich“ in Leer, das Post, Fracht und Passagiere von Emden nach Borkum transportierte, ist heute der letzte Zeuge der früheren Ostseeflotte. Helfen Sie mit Ihrer Spende, das Traditionsschiff zu erhalten!

Ehem. Staatsratsgebäude

Berlin, Berlin

Als der Amtssitz des Staatsrates der DDR von 1962 bis 1964 errichtet wurde, integrierten die Architekten das barocke Portal des zuvor abgerissenen Hohenzollernschlosses. Helfen Sie bei der Innensanierung des symbolträchtigen Wahrzeichens!

Ehemaliger Stadtspeicher

Sandau, Sachsen-Anhalt

Der Stadtspeicher in Sandau ist mit 32 Metern Länge und der beeindruckenden Fachwerkkonstruktion ein herausragendes Beispiel für ländliche Architektur im Elbraum. Ursprünglich diente er als Lager für Getreide, heute soll er zum Begegnungsort werden.

Garnisonsschützenhaus

Stuttgart, Baden-Württemberg

Am Ende des 19. Jahrhunderts befand sich im Garnisonsschützenhaus die Kantine der Königlichen Garnison Stuttgart. Damit es hier heute wieder einen Gastbetrieb geben kann, benötigt das aufwändig im Schweizerstil gebaute Fachwerkhaus dringend Hilfe!

Gasometer

Dinslaken, Nordrhein-Westfalen

Der Teleskop-Gasbehälter der Stadtwerke Dinslaken sorgte 1913 mit seiner größeren Speicherkapazität für einen Wachstumssprung der Stadt. Er ist der älteste Vertreter dieser Behälterbauweise in Deutschland. Ihre Spende hilft gegen den Rost der Zeit!

Gasthof zum Felsenkeller

Odenthal, Nordrhein-Westfalen

Das repräsentative Fachwerkhaus zum Felsenkeller gehört zum Gesamtensemble des Kloster Altenberg in Odenthal und ist ein Zeugnis des beginnen Tourismus im Ort. Helfen Sie bei der Dachsanierung!

Weitere Projekte

29

weitere Projekte finden Sie in der Übersichtskarte oben. Über die Filterfunktion können Sie die Ergebnissse weiter eingrenzen.

Weitere Denkmale werden geladen

Spenden & Steuern

Zuwendungen an die Stiftung sind steuerlich begünstigt, für Zustiftungen gelten erweiterte Steuervorteile. Testamentarische und lebzeitige Zuwendungen sind von der Erbschaft- und Schenkungssteuer befreit.

FAQs

Haufig gestellte Fragen rund um das Thema Spenden finden Sie hier! mehr

Transparenz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wurde bereits mehrfach für transparenten Umgang mit Spendengeldern ausgezeichnet. Mehr...

Lastschrifteinzug

Sie möchten uns mit einer Spende per Lastschrift unterstützten? Unseren Lastschrifteinzug zum Ausdrucken finden Sie hier.