Denkmalschutz online: Vorträge bequem am PC besuchen

In zumeist einstündigen Online-Vorträgen bieten wir spannendes Wissen zu relevanten Denkmalthemen an. So können Berufstätige, Denkmaleigentümer und Denkmalinteressierte am heimischen Rechner, im Büro oder am Arbeitsplatz interessante Fachvorträge besuchen - ohne Fahrtzeiten, Teilnehmergebühren oder Reisekosten. Während der Online-Seminare haben alle angemeldeten Teilnehmer die Möglichkeit, sich per Chat aktiv zu beteiligen und Fragen an den Referenten oder den Moderator zu stellen.

Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie einen PC mit aktiver Internetverbindung und Lautsprecherfunktion bzw. alternativ ein Telefon. Zur Teilnahme registrieren Sie sich einfach per Anmelde-Button unten - Sie erhalten nach Auswahl eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Zugangscode, mit welchem Sie sich in den digitalen Seminarraum einloggen können. Dieser wird ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

Unsere Online-Seminare sind kostenfrei - über eine Spende an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz freuen wir uns!

Unsere nächsten Online-Seminar-Angebote

02.11.2023 10:00

Bild von Dem Himmel entgegen: Backsteingotik

Dem Himmel entgegen: Backsteingotik

Norddeutschland ist arm an Naturstein, weshalb über Jahrhunderte hauptsächlich Holz als Baumaterial genutzt wurde. Indem die Produktionsgeheimnisse des Kunststeins Ziegel – oder auch Backstein – übermittelt wurden, begann der Siegeszug des Backsteins im Norden Europas. Reiche Handelsstädte bauten prächtige Kirchen, stolze Rathäuser und steinerne Repräsentationsbauten – in dem damals topaktuellen Stil der Gotik. Das Online-Seminar bietet einen Einblick in die faszinierende Kulturlandschaft der Backsteingotik und erläutert die praktischen Vorteile des Materials Backstein für die aufstrebenden Städte und Handelsorte des Nordens.

Anmelden
Denkmalakademie Logo

07.12.2023 10:00