Monumente - Magazin für Denkmalkultur in Deutschland

Das Förderer-Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Monumente, berichtet über Wissenswertes und Unterhaltsames, über Kostbares und Kurioses aus der Welt der Baukunst. Im Mittelpunkt stehen die Projekte, deren Restaurierung die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt. Monumente ruft zu Spenden für Denkmale in Not auf, die ohne die Hilfe der Leser verfallen würden. Darüber hinaus hält Monumente alle an Denkmalen Interessierte über aktuelle Entwicklungen in der Denkmalpflege auf dem Laufenden und informiert über die vielfältigen Projekte und Aktionen der Stiftung: Kulturreisen, Ausstellungen, Seminare, Jugendbauhütten, das Schulprogramm "denkmal aktiv" und Publikationen des hauseigenen Verlags. Das 76 Seiten umfassende Magazin erscheint sechsmal jährlich in einer Auflage von rund 180.000 Exemplaren.

Mehr Informationen unter www.monumente-online.de

Jetzt lesen!

Das aktuelle Monumente-Magazin

Um Denkmale und ihre Geschichte zu bewahren, ist bürgerschaftliches Engagement unerlässlich! Das Halbe Schloss in Thüringen ist ein vorbildliches Beispiel dafür. Vom verantwortungsvollen Einsatz des Bauherrn bis zur zupackenden Hilfe der Ehrenamtler, von der kühnen Idee der Planer bis zur versierten Umsetzung der Handwerker: Der respekt- und verantwortungsvolle Umgang mit unseren Denkmalen benötigt Herz, Hand und Sachverstand. 

Das braucht es auch, um das Denkmal in Not unserer aktuellen Ausgabe zu erhalten: die eindrucksvolle mittelalterliche Backsteinkirche St. Nikolai in Stralsund. Aus der Turmfassade lösen sich Steine und Putzstücke. Deshalb sind das gotische Hauptportal und der zentrale Platz zwischen dem berühmten Rathaus und Kirche seit Jahren gesperrt. 

Denkmale bauen Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das trifft auch auf die historischen Brücken zu, auf die wir den Blick in unserer Schlussgeschichte wenden. Sie sind nicht nur gebaute Meisterleistungen der Ingenieurbaukunst, prägend für Orte und Landschaften, bedeutende Wissensspeicher, sondern wichtige aktiv genutzte Bauten der Infrastruktur. Angesichts gestiegenen Verkehrsaufkommens und verzögerter Investitionen sind Tausende, auch denkmalgeschützte, sanierungsbedürftig.

Und in eigener Sache: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz feierte 2025 ihren 40. Geburtstag. Der Festakt fand am 17. April im Staatsratsgebäude in Berlin statt, einem Bauwerk voller deutsch-deutscher Geschichte.

Diese und viele weitere spannende Themen rund um unsere reiche Denkmallandschaft erwarten Sie in der neuen Ausgabe unseres Magazins. Besuchen Sie Monumente auch online.

Ansprechpartner

Miriam Müller

Monumente-Magazin Redaktion

Tel. 0228 9091-461

redaktion@denkmalschutz.de