Archiv Pressemeldungen

29.04.2025 – Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz

Fluthilfecamp der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum dritten Mal im Ahrtal

Nach dem großen Erfolg der beiden Fluthilfecamps der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Ahrtal 2023 und 2024 wird in diesem Sommer die großangelegte Hilfsaktion ein drittes Mal stattfinden. Von Samstag, den 5. Juli 2025 bis zum Sonntag, den 20. Juli 2025 reisen erneut über 300 aktive und ehemalige Teilnehmer des DSD-Projektes Jugendbauhütten, dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der Denkmalpflege, aus dem ganzen Bundesgebiet an, um ihre Freizeit zum Aufbau der von der Jahrhundertflut 2021 schwer beschädigten historischen Bauten der Ahrregion einzusetzen. „We AHR back – Denkmalretter im Einsatz“, lautet das Motto des zweiwöchigen Einsatzes.

Weiterlesen

29.04.2025 – Niedersachsen

Etwas für Anwohner, Fachleute und Touristen

Bauliche Sicherungsmaßnahmen am Schürkanalzugang 3 der denkmalgeschützten Glashütte in Klein Süntel, einem Ortsteil von Bad Münder, unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr mit 4.500 Euro. Das archäologische Projekt im Landkreis Hameln-Pyrmont gehört seit 2016 zu den über 560 Objekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bisher allein in Niedersachsen fördern konnte.

Weiterlesen

28.04.2025 – Sachsen

Belebung durch bestandsschonende und denkmalgerechte Nutzungen

An der Sicherung und Restaurierung der Gewölbedecke im Pferdestall des Vorwerks in Görlitz beteiligt sich dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 10.675 Euro. Das geschichtsträchtige Bauwerk gehört seit 2020 zu den über 870 Objekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Sachsen fördern konnte.

Weiterlesen

25.04.2025 – Nordrhein-Westfalen

Dank an die Unterstützer

Bevor die Deckensanierung in der Apostelkirche in Münster beginnt, laden am Sonntag, den 27. April 2025 um 17.00 Uhr Pfarrerin Kerstin Schütz und Pfarrer Dr. Christoph Nooke alle, die die Vorbereitungen in der einen oder anderen Weise unterstützt haben, zu einem Orgelkonzert mit Kantor Konrad Paul ein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die bei dem Konzert durch ihre Ortskuratorin Münster, Sigrid Karliczek vertreten wird, wird die Arbeiten in diesem Jahr mit 150.000 Euro fördern. Das Gotteshaus ist eines von über 880 Projekten, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

25.04.2025 – Sachsen-Anhalt

Feierliche Ausstellungseröffnung am 25. April 2025

Die Künstlerinnen Susanne Theumer und Andrea Ackermann, der Landkreis Mansfeld-Südharz und das bei der Standortentwicklungsgesellschaft angesiedelte Projektbüro Bauernkriegsgedenken des Landes Sachsen-Anhalt eröffnen am Freitag, den 25. April 2025 um 17.00 Uhr auf Schloss Stolberg, einem Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), feierlich die Ausstellung „Frauen und Landschaften der Reformation – Eine Hommage“.

Weiterlesen

25.04.2025 – Hessen

Anderthalb-Tagesseminar am 23. und 24. Mai 2025 auf Schloss Wilhelmshöhe in Kassel

Ein Anderthalb-Tagesseminar der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) zum Thema „Gartendenkmalpflege“ findet am Freitag, den 23. Mai 2025 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr und am Samstag, den 24. Mai 2025 von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr auf der Wilhelmshöhe, Schlosspark 1 in 34131 Kassel insbesondere für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Landschaftsarchitekten und Denkmalpfleger statt. Es referieren Dr. Siegfried Hoß, Leitung Gärten und Gartendenkmalpflege, Hessen Kassel Heritage, und Dr. Heike Hübener FZK, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie.

Weiterlesen