Auf diesen Seiten finden Sie die Freianzeigenformate und Online-Banner der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit durch den kostenfreien Abdruck von Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften sowie das Schalten von Bannern auf Ihren Websites unterstützen.
Sollten Sie hier nicht das geeignete Maß für Ihr Medium finden, so fertigen wir gerne schnell und unkompliziert Ihr persönliches Wunschformat an. Anruf genügt!
Auf dem Weg zur Arbeit, beim Singen im Kirchenchor, beim Sonntagsausflug oder dem Gassigehen mit dem Hund im Park – Denkmale prägen unseren Alltag, sie machen unsere Städte und Dörfer unverwechselbar. Sie bergen unschätzbares Wissen über die Vergangenheit. Sie faszinieren als Kunstwerke. Sie bereichern wissenschaftliche Forschung. Als gebaute Geschichte und Orte der Erinnerung verkörpern sie Werte, die in keiner Bilanz und in keinem Steuerbescheid ablesbar sind. Doch diese Werte sind in Gefahr, wenn Denkmalschutz vernachlässigt oder geschwächt wird. Ihr Verlust bedeutet einen Verlust für jeden Einzelnen. Denn Denkmale sind WERT-voll für uns alle!
Weitere Motive zu unsere Serie "WERT-voll" finden Sie HIER.
In Zeiten von künstlicher Intelligenz und virtuellen Realitäten sind wir oft von vermeintlich authentischen Bildern, Filmen oder Tondokumenten umgeben. Auch die Geschichte kann dabei Gegenstand von Spekulationen werden. Die Unterscheidung zwischen dem, was echt ist und was nicht, wird immer schwieriger. Daher sind Denkmale heute wichtiger denn je, denn sie dienen als verlässliche Gegenbeweise und Zeitzeugen der Geschichte, die sich befragen lassen! So belegen Denkmale wie der Aachener Dom, das Radom Raisting, das Fachwerkhaus Uhlenkrug oder die Berliner Mauer als Träger des Wahren historische Entwicklungen bis in die Gegenwart. Sie sind wortwörtlich Wahr-Zeichen und tragen zum Erhalt des Wissens über die Vergangenheit bei.
Brigitte Golchert
Teamleitung Messen & Veranstaltungen
0228 9091-224