Kontakt
Presse
Aktuelles
Denkmale erhalten
×
Aktuelle Projekte
Denkmale in Not
Übersicht aller Förderprojekte
Förder-Highlights
Denkmale erleben
×
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals®
Jugendprojekte
Jugendbauhütten
denkmal aktiv
Grundton D-Konzerte
Monumente-Reisen
Monumente-Magazin
Wanderausstellung
DenkmalDebatten
DenkmalAkademie
Monumente-Publikationen
Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
Stipendienprogramm "Restaurator im Handwerk"
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
Termine
Terminkalender
Spenden & Helfen
×
Spenden
Spenden
Eigene Spendenaktion
Stiften
Letzter Wille
Geldauflagen
Selbst aktiv werden
Über uns
×
Über uns
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Treuhandstiftungen
Ortskuratorien
Die Stiftung im Web
Jobs und Karriere
Service
×
Infos anfordern
Informationsmaterial
Newsletter abonnieren
Kontakt
Presse
Aktuelles
Denkmale erhalten
Aktuelle Projekte
Denkmale in Not
Übersicht aller Förderprojekte
Förder-Highlights
Denkmale erleben
Tag des offenen Denkmals®
Das macht die Stiftung
Vorstands-Interview zum Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals® 2018
Rückblick Tag des offenen Denkmals® 2017
Motto-Chronik
Fokus Denkmal
Fokus Denkmal 2017
Fokus Denkmal 2016
Fokus Denkmal 2015
Jugendbauhütten
Die einzelnen Jugendbauhütten
FSJ - was ist das?
Bewerben
FAQs
denkmal aktiv
Grundton D-Konzerte
Monumente-Reisen
Studienreisen 2018
Eine Reise durch das Saarland
Eine Reise nach Oberbayern und Schwaben
Eine Reise an den Bodensee
Eine Reise in das Erzgebirge
Görlitz, Zittau und Bautzen
Spurensuche in Ostfriesland
Backsteinkathedralen an der Ostseeküste
Stilkunde-Seminare 2018
Trier
Monumente-Magazin
Wanderausstellung
Aussteller werden
DenkmalDebatten
DenkmalAkademie
Webinare
Monumente-Publikationen
Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
Die Preisträger Nordrhein-Westfalen 2017
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Sonderpreise
Die Preisträger Berlin 2017
1. Preis
2. Preis
3. Preis
Sonderpreise
Stipendienprogramm "Restaurator im Handwerk"
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
Terminkalender
Spenden & Helfen
Spenden
Wo es am nötigsten ist
Für aktuelle Projekte
Denkmal in Not
Für Jugendprojekte
Jubilate - Ihre Feier für den Denkmalschutz
Spenden im Gedenken
Spende als Geschenk
Eigene Spendenaktion
Jubilate - Feiern für den Denkmalschutz
So geht´s
Materialien für Ihr Denkmalfest
In Memoriam - Spenden im Gedenken
Stiften
Zustiften
Zweckgebundene Zustiftung
Zustifter gesucht
Namensfonds
Treuhandstiftung errichten
Rechtsfähige Stiftungen
FAQs
Letzter Wille
Geldauflagen
Infos für Zahlungspflichtige
Materialbestellung
Selbst aktiv werden
Als Ehrenamtler
Als Lehrer
Als Jugendlicher
Als Denkmalbesitzer
Über uns
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Leitbild
Aufgaben & Ziele
Denkmalförderung
Bewusstseinsbildung
Satzung
Organisation
Vorstand und Stiftungsrat
Gremien
Chronik
Jahresberichte
Transparenz
Standorte
Treuhandstiftungen
Ortskuratorien
Die Stiftung im Web
Jobs und Karriere
Service
Informationsmaterial
Plakate
Motiv "Bewahren, was uns verbindet."
Motiv "Denkmal. Ein Wort der Reformation"
Serie "Von uns gerettet"
Serie "Schön. Aber ein Stück Heimat fehlt."
Broschüren
per Post anfordern
Freianzeigen & Banner
Motiv "Bewahren, was uns verbindet"
Serie "Von uns gerettet"
Motiv "Denkmal - ein Wort der Reformation"
Serie "Schön. Aber ein Stück Heimat fehlt"
Allgemeine Freianzeigen
Jubilate
Newsletter abonnieren
Kontakt
Daten ändern
Presse
Kontakt
Presse
© Johannes Jacob
Home
>
Spenden & Helfen
>
Geldauflagen
>
Materialbestellung
Bestellung von Geldauflagen-Material
Bitte schicken Sie mir folgendes Material per Post zu:
Zahlscheine für das Geldauflagensonderkonto (mit Aufdruck KEINE SPENDE)
Aktenaufkleber mit Anschrift der Stiftung und Geldauflagenkonto (9 Aufkleber pro Bogen)
Jahresbericht der Stiftung
Probeheft des Förderermagazins MONUMENTE
Allgemeiner Flyer über die Arbeit der Stiftung
Bitte senden Sie die Unterlagen an folgende Adresse:
Anrede
*
Bitte wählen
Herr
Frau
Firma
Institution
Name
*
Vorname
*
Titel
Funktion
Amt / Behörde
Straße / Nr. / Postfach
*
PLZ
*
Ort
*
Tel.
E-Mail
Diese Feld nicht ausfüllen!
Infos für Zahlungspflichtige
Materialbestellung
Ansprechpartnerin
Irina Tekülve
Geldauflagen
0228 9091-255
geldauflagen@denkmalschutz.de